Basiswissen Asthma
Langzeitbetreuung
Die Langzeitbetreuung erfolgt generell durch den Pädiater bzw. Hausarzt; eine fachärztliche Langzeitversorgung bzw. Mitbehandlung oder erweiterten Diagnostik ist nur in bestimmten Fällen notwendig, und zwar bei:
- unzureichendem Therapieerfolg
- Dauertherapie mit oralen Kortikosteroiden
- Beenden der antiinflammatorischen Therapie
- vorausgegangenen Notfallbehandlungen
- Begleiterkrankungen
- berufsbedingtem Asthma
- Verschlechterung der Asthma-Symptomatik in der Schwangerschaft
Aktuelles aus der Themenwelt
Honigallergie
Menschen, die gegen bestimmte Pollenarten allergisch sind, können auch nach Verzehr des jeweiligen Honigs allergisch reagieren. Die typischen Symptome sind dann Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz im Gesicht, vor allem im Mundbereich oder auch im Mundinnenraum, tränende...
So werden Sie im Nu wieder schuppenfrei
Lassen Sie uns das Offensichtliche sagen: Schuppen sind nervig, frustrierend und sogar peinlich. Und während sie nicht unbedingt kommen und gehen, kann es in den Wintermonaten schlimmer werden (als ob die niedrigen Temperaturen nicht ausreichen würden, um uns...
Zum Blog »