Basiswissen Asthma
Klassifikation der Asthma-Schweregrade
Eine Schweregradeinteilung des Asthma bronchiale (Tabellen 2 und 3) ist bei der Erstbeurteilung eines Patienten sinnvoll. Zur Steuerung der Therapie ist sie jedoch weniger geeignet als eine kontinuierliche Beurteilung der Kontrolle der Erkrankung anhand des Beschwerdebildes und seiner Ausprägung [NVL Asthma 2009, Stand August 2013].
Erwachsene
Schweregrad | Kennzeichen vor der Behandlung: Symptomatik | Kennzeichen vor der Behandlung: Lungenfunktion |
---|---|---|
IV – Schwergradig persistierend |
|
|
III – Mittelgradig persistierend |
|
|
II – Geringgradig persistierend |
|
|
I – Intermittierend |
|
|
* PBW: Persönlicher Bestwert
Tab. 2: Klassifikation der Asthma-Schweregrade (Erwachsene). Eines der genannten Symptome ist ausreichend, um den Patienten der entsprechenden Kategorie zuzuordnen.
Kinder und Jugendliche
Schweregrad | Kennzeichen vor der Behandlung: Symptomatik | Kennzeichen vor der Behandlung: Lungenfunktion |
---|---|---|
IV – Schwergradig persistierend | Anhaltende tägliche Symptome, häufig auch nächtlich |
|
III – Mittelgradig persistierend | An mehreren Tagen/Wochen und auch nächtliche Symptome | Auch im Intervall obstruktiv:
|
II – Geringgradig persistierend (episodisch symptomatisches Asthma) |
| Nur episodisch obstruktiv, Lungenfunktion dann pathologisch:
Lungenfunktion im Intervall meist noch ohne path. Befund:
|
I – Intermittierend (intermittierende, rezidivierende, bronchiale Obstruktion) |
| Nur intermittierend obstruktiv, Lungenfunktion oft noch normal:
|
* MEF: Maximaler exspiratorischer Fluss bei x–y % VK
Tab. 3: Klassifikation der Asthma-Schweregrade (Kinder und Jugendliche). Eines der genannten Symptome ist ausreichend, um den Patienten der entsprechenden Kategorie zuzuordnen.
Aktuelles aus der Themenwelt
Honigallergie
Menschen, die gegen bestimmte Pollenarten allergisch sind, können auch nach Verzehr des jeweiligen Honigs allergisch reagieren. Die typischen Symptome sind dann Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz im Gesicht, vor allem im Mundbereich oder auch im Mundinnenraum, tränende...
So werden Sie im Nu wieder schuppenfrei
Lassen Sie uns das Offensichtliche sagen: Schuppen sind nervig, frustrierend und sogar peinlich. Und während sie nicht unbedingt kommen und gehen, kann es in den Wintermonaten schlimmer werden (als ob die niedrigen Temperaturen nicht ausreichen würden, um uns...
Zum Blog »