Allergien und Schlaf

Wer nachts unter Schlafstörungen oder Schlafapnoe leidet, der ist am nächsten Tag müde und weniger leistungsfähig. Die Auslöser für eine unruhige Nacht können dabei ganz verschieden sein – häufig sind es jedoch Allergien und die Reaktionen darauf, die entweder am Ein- oder Durchschlafen hindern.

Schlafstörung oder Schlafapnoe – das ist der Unterschied

Häufig werden Schlafapnoe und Schlafstörungen gleichgesetzt – dabei sind zwei verschiedene Dinge gemeint. Während Schlafstörungen verschiedene Ursachen interner (beispielsweise Allergien oder Stress) sowie externer (Baustellenlärm) Natur haben können, kommt die Schlafapnoe nur auf folgendem Wege zustande:

  • Beim Schlafen erschlafft die gesamte Muskulatur.
  • Erschlafft die Muskulatur jedoch zu stark, verengen sich auch die Atemwege.
  • Da „frische Luft“ von außen ganz entscheidend für unsere Körperfunktionen und damit für die Erholung sind, fühlen sich Menschen, die von einer Schlafapnoe betroffen sind, häufig müde und unausgeruht. Ganz egal, wie lange sie geschlafen haben.

Das bedeutet: Allergien können bei Schlafstörungen ein direkter Auslöser sein, bei der Schlafapnoe sind sie eher ein Verstärker, da gereizte und zugeschwollene Atemwege natürlich noch weniger „Platz“ für Sauerstoff lassen.

Aktuelles aus der Themenwelt

Bettwäsche richtig pflegen

Bettwäsche richtig pflegen

Ein frisch gemachtes Bett tut gut und trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Jedoch ist das Waschen der Bettwäsche und das Bettbeziehen oft lästig. Viele wechseln die Bettwäsche daher nur alle zwei Wochen. Reicht das? Die Sendung SAT.1-Frühstücksfernsehen gibt Tipps,...

mehr lesen
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Allergien und Long-COVID?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Allergien und Long-COVID?

Die Ursachen von Long-COVID sind noch nicht genau geklärt. Derzeit geht man davon aus, dass vor allem eine Störung des Immunsystems die Entwicklung des Krankheitsbildes beeinflusst. Häufige und teilweise über ein Jahr lang anhaltende Symptome von Long-COVID sind...

mehr lesen


Blogarchiv