Basiswissen Asthma
Therapie des akuten Asthma-Anfalls
Die medikamentöse Intervention eines Asthma-Anfalls richtet sich nach dem Schweregrad der Asthma-Exazerbation. Während bei einem leichten bis mittelschweren Anfall (normales Sprechen, AF <25/min, HF <110/min und PEF >50% des Soll- oder Bestwertes) keine Krankenhauseinweisung erforderlich ist, sollte diese bei einem schweren Anfall erwogen werden. Lebensbedrohliche Anfälle bedürfen einer umgehenden Einweisung in die Klinik unter Notarztbegleitung. Die präklinische Versorgung eines schweren bzw. lebensbedrohlichen Asthma-Anfalls bei Erwachsenen ist in Tabelle 5 aufgeführt [NVL Asthma 2009, Stand August 2013].
Schwerer Anfall | Lebensbedrohlicher Anfall |
---|---|
Symptome:
| Symptome:
|
Initialtherapie:
| Initialtherapie vor Einweisung und während des Transportes
|
Tab. 5: Präklinische Versorgung eines schweren bzw. lebensbedrohlichen Asthma-Anfalls bei Erwachsenen
Aktuelles aus der Themenwelt
Honigallergie
Menschen, die gegen bestimmte Pollenarten allergisch sind, können auch nach Verzehr des jeweiligen Honigs allergisch reagieren. Die typischen Symptome sind dann Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz im Gesicht, vor allem im Mundbereich oder auch im Mundinnenraum, tränende...
So werden Sie im Nu wieder schuppenfrei
Lassen Sie uns das Offensichtliche sagen: Schuppen sind nervig, frustrierend und sogar peinlich. Und während sie nicht unbedingt kommen und gehen, kann es in den Wintermonaten schlimmer werden (als ob die niedrigen Temperaturen nicht ausreichen würden, um uns...
Zum Blog »