Basiswissen Asthma
Therapie des akuten Asthma-Anfalls
Die medikamentöse Intervention eines Asthma-Anfalls richtet sich nach dem Schweregrad der Asthma-Exazerbation. Während bei einem leichten bis mittelschweren Anfall (normales Sprechen, AF <25/min, HF <110/min und PEF >50% des Soll- oder Bestwertes) keine Krankenhauseinweisung erforderlich ist, sollte diese bei einem schweren Anfall erwogen werden. Lebensbedrohliche Anfälle bedürfen einer umgehenden Einweisung in die Klinik unter Notarztbegleitung. Die präklinische Versorgung eines schweren bzw. lebensbedrohlichen Asthma-Anfalls bei Erwachsenen ist in Tabelle 5 aufgeführt [NVL Asthma 2009, Stand August 2013].
Schwerer Anfall | Lebensbedrohlicher Anfall |
---|---|
Symptome:
|
Symptome:
|
Initialtherapie:
|
Initialtherapie vor Einweisung und während des Transportes
|
Tab. 5: Präklinische Versorgung eines schweren bzw. lebensbedrohlichen Asthma-Anfalls bei Erwachsenen
Aktuelles aus der Themenwelt
Gute Neuigkeiten für Kleinkinder mit Erdnussallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen...
Sanfte Pflege für überempfindliche Haut: Natürliche Lösungen für ein strahlendes Gesicht
Synthetische UV-Filter, Konservierungs- und Duftstoffe sowie andere chemische Zusätze in Kosmetik- und Pflegeartikeln können für Allergikerinnen und Allergiker ein großes Problem darstellen. Speziell im Gesicht ist unsere Haut oft sehr empfindlich. Im folgenden...
Zum Blog »