Basiswissen Haut
Gefäß- und Nervensystem
Die Haut ist von einem ausgedehnten Lymphgefäßsystem und zwei Blutgefäßnetzen durchzogen. Das obere, im oberen Teil der Lederhaut gelegene Gefäßsystem verfügt über sehr feine Kapillaren, die auch der Versorgung der gefäßlosen Epidermis dienen. Das tiefer gelegene Blutgefäßnetz an der Grenze zwischen Lederhaut und Unterhaut dient der Wärme- und Druckregulation.
Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Nerven: Während die sensorischen (zerebrospinalen) Nerven, äußere und innere Hautreize wie Berührung, Spannung, Schmerz, Wärme und Kälte wahrnehmen und zum Gehirn weiterleiten, kontrollieren die autonomen (vegetativen) Nerven die Gefäße, Hautanhangsorgane sowie die glatten Muskeln zum Aufrichten der Haare.
Aktuelles aus der Themenwelt
Lebensmittelallergien: Lege- und Memospiel für Kinder
Nach Schätzung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) leiden rund sieben Prozent der Bevölkerung hierzulande an einer behandlungsbedürftigen Lebensmittelallergie; Tendenz steigend, insbesondere bei Kindern. Das Bewusstsein für Lebensmittelallergien ist...
Heuschnupfen bei Kindern
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche hierzulande leiden unter Heuschnupfen. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass sich hochallergene Pflanzen vermehrt ausbreiten, wodurch auch das Risiko für Pollenallergien steigt. Laut Robert Koch-Institut haben 4,5 Prozent...
Zum Blog »