Basiswissen Ernährung
Omega-3 und – 6-Fettsäuren
Alle mehrfach ungesättigten Fettsäuren (FS) haben grundsätzlich einen positiven Effekt mit Blick auf Zellschutz, Immunabwehr und gesunde Blutgefäße. Innerhalb dieser Gruppe gibt es aber Unterschiede. In Untersuchungen konnte bewiesen werden, dass Omega-3-FS eine Verbesserung der Immunreaktion, Abklingen von Reizungen bei Neurodermitis, aber auch nach Sonnenbrand erzielen können. Diese FS finden sich vor allem in Fischölen sowie in Lein-, Walnuss-, Raps- und Weizenkeimöl. Omega-6-FS (wie z. B. in Distelöl) hemmen dagegen die Wirkung der Omega-3-FS. Daher sollten Omega-6-FS-reiche Öle eher weniger verwendet werden. Olivenöl dagegen verhält sich neutral.
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »