Basiswissen Atopische Dermatitis
Topische Therapie
Die Basis-Hautpflege beinhaltet die gründliche aber schonende Reinigung der Haut. Die Waschsyndets oder Lösungen müssen allergenfrei sein und dürfen keine irritierenden Substanzen enthalten. Antiseptische Formulierungen können bei bakteriellen Infektionen angezeigt sein. Im Anschluss an die Reinigung müssen alle waschaktiven Substanzen in einem kurzen Bad (5 min bei 27-30 °C) abgespült werden. Badeöle, die man zum Schluss dem Badewasser zusetzt, können einer Austrocknung der Haut vorbeugen. Feuchtigkeitsspendende Lotionen oder Cremes (Emollientien) sollten gleich nach dem Abtrocknen, wenn die Haut noch leicht feucht ist, aufgetragen werden [Ring et al. 2012]. Als Emollientien haben sich ureahaltige Produkte (ca. 5 %) bewährt [Werfel et al. 2009].
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »