Basiswissen Atopische Dermatitis
Therapie
Abgesehen von Spontanheilungen gilt das atopische Ekzem als unheilbar. Das Therapieziel besteht darin, über entsprechendes Management die Beschwerden der Patienten zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Für die Behandlung ist ein polypragmatisches Vorgehen entscheidend. Alle Maßnahmen sind individuell auf den jeweiligen Patienten abzustimmen. Die Vermeidung und Reduktion von Provokationsfaktoren ist die Grundlage für den Therapieerfolg. Eine individuell angepasste hydratisierende Basis-Hautpflege trägt dazu bei, den Zustand der Haut zu stabilisieren und die Hautbarriere zu unterstützen. Bei leichten Formen der Neurodermitis reichen die Vermeidung von Provokationsfaktoren und eine sorgfältige Basis-Hautpflege unter Umständen aus, um Krankheitsschüben vorzubeugen [Ring et al. 2012; Werfel et a. 2009].
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »