Basiswissen Atopische Dermatitis
Systemische Therapie
Eine systemische Therapie wird nur bei Neurodermitiden mit großflächiger schwerer Ausprägung empfohlen.
- Antihistaminika (sedierende für die Nacht, nicht sedierende für den Tag) zur Juckreizlinderung
- orale Glukokortikosteroide zur Kurzzeittherapie bei akuten Schüben
- Cyclosporin A bei schwerster, therapieresistenter Form, empfohlen über maximal 6 Monate in der niedrigsten therapeutisch wirksamen Dosis mit anschließender Reduktion über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten.
- eventuell andere Immunsuppressiva (z. B. Azathioprin, Mycophenolatmofetil)
Aktuelles aus der Themenwelt
Potente Allergene in veganen Nahrungsmitteln
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und...
Online-Schulungen zu Insektengiftallergie
Das österreichische Medienunternehmen "selpers" bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und zur...
Zum Blog »