Basiswissen Atopische Dermatitis
Systemische Therapie
Eine systemische Therapie wird nur bei Neurodermitiden mit großflächiger schwerer Ausprägung empfohlen.
- Antihistaminika (sedierende für die Nacht, nicht sedierende für den Tag) zur Juckreizlinderung
- orale Glukokortikosteroide zur Kurzzeittherapie bei akuten Schüben
- Cyclosporin A bei schwerster, therapieresistenter Form, empfohlen über maximal 6 Monate in der niedrigsten therapeutisch wirksamen Dosis mit anschließender Reduktion über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten.
- eventuell andere Immunsuppressiva (z. B. Azathioprin, Mycophenolatmofetil)
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Seminar des DAAB: Allergie- und Asthmabehandlung in Zeiten von Corona bei Erwachsenen
Viele Pollenallergiker stellen sich in Zeiten der COVID-19 Pandemie die Frage, wie sie mit ihrer Allergie umgehen sollen. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) veranstaltet zu diesem Thema am 5. März 2021 ein kostenfreies Online-Seminar....
Sellerieallergie
Die Sellerieallergie ist eine Nahrungsmittelallergie, die sich durch verschiedene Symptome äußert. Es kann zum Beispiel zu Reizungen und Schwellungen im Mund, Magen-Darm-Beschwerden, Atembeschwerden oder Hautreaktionen kommen. Selten tritt auch eine Anaphylaxie auf....
Zum Blog »