Basiswissen Atopische Dermatitis
Komplikationen bei atopischer Dermatitis
Komplikationen der atopischen Dermatitis entstehen durch die gestörte T-Zell-vermittelte Immunität. Verhältnismäßig häufig kommen folgende Komplikationen vor:
- Superinfektion mit Herpes simplex (Eczema herpeticatum)
Klinik: Plötzlich auftretende großflächige Bläschen auf der Basis eines Ekzems, hohes Fieber, herabgesetzter Allgemeinzustand (AZ). - Superinfektion mit Molluscum contagiosum Virus (Eczema molluscatum)
Klinik: Großflächige Ausbreitung von Mollusken (Dellwarzen) auf der Grundlage eines Ekzems. - Impetigenisierung, in der Regel durch Staph. aureus hervorgerufene Superinfektion
Klinik: Pusteln und gelbliche Krusten auf vorbestehendem Ekzem, Fieber, herabgesetzter AZ.
Seltener kommen Erythrodermia atopica Hill, ein generalisiertes Ekzem, meist infolge einer falschen Behandlung und Cataracta dermatogenes neurodermitica, eine Linsentrübung bei lange bestehender atopischer Dermatitis vor.
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Seminar des DAAB: Allergie- und Asthmabehandlung in Zeiten von Corona bei Erwachsenen
Viele Pollenallergiker stellen sich in Zeiten der COVID-19 Pandemie die Frage, wie sie mit ihrer Allergie umgehen sollen. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) veranstaltet zu diesem Thema am 5. März 2021 ein kostenfreies Online-Seminar....
Sellerieallergie
Die Sellerieallergie ist eine Nahrungsmittelallergie, die sich durch verschiedene Symptome äußert. Es kann zum Beispiel zu Reizungen und Schwellungen im Mund, Magen-Darm-Beschwerden, Atembeschwerden oder Hautreaktionen kommen. Selten tritt auch eine Anaphylaxie auf....
Zum Blog »