Basiswissen Allergische Rhinitis
Spezifische Immuntherapie
Die sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT) wird auch als Hyposensibilisierung bezeichnet. Durch diese Therapie soll der Körper gegen den Allergieauslöser auf Dauer unempfindlich gemacht werden. Ein früher Beginn der Behandlung wird empfohlen, besonders bei Personen, die gegen einen oder nur wenige Stoffe allergisch sind. In der Regel dauert die Therapie drei Jahre. Kinder sollten bei Therapiebeginn in der Regel mindestens fünf bis sechs Jahre alt sein.
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »