Basiswissen Allergische Rhinitis
Möglichkeiten der Behandlung
In der Behandlung geht es darum, das Allergen zu meiden (Karenz), die Symptome mit gut wirksamen Medikamenten zu behandeln und die allergische Reaktion mit einer spezifischen Immuntherapie langfristig auszuschalten. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn scheint vorteilhaft zu sein, da so Neusensibilisierungen und die Weiterentwicklung in Richtung Asthmaerkrankung verhindert werden können. Leiden Patienten bereits länger an einer allergischen Rhinitis und allergischen Rhinosinusitis, kann sich die Erkrankung jeweils verfestigen und chronisch werden (chronische Rhinitis, chronische Rhinosinusitis). Experten gehen davon aus, dass eine akute Entzündung, die nach sechs Wochen nicht auskuriert ist, chronisch wird. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn ist also häufig auch vor diesem Hintergrund wichtig, um früh gegensteuern zu können.
Aktuelles aus der Themenwelt
Gute Neuigkeiten für Kleinkinder mit Erdnussallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen...
Sanfte Pflege für überempfindliche Haut: Natürliche Lösungen für ein strahlendes Gesicht
Synthetische UV-Filter, Konservierungs- und Duftstoffe sowie andere chemische Zusätze in Kosmetik- und Pflegeartikeln können für Allergikerinnen und Allergiker ein großes Problem darstellen. Speziell im Gesicht ist unsere Haut oft sehr empfindlich. Im folgenden...
Zum Blog »