Basiswissen Allergische Rhinitis
Möglichkeiten der Behandlung
In der Behandlung geht es darum, das Allergen zu meiden (Karenz), die Symptome mit gut wirksamen Medikamenten zu behandeln und die allergische Reaktion mit einer spezifischen Immuntherapie langfristig auszuschalten. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn scheint vorteilhaft zu sein, da so Neusensibilisierungen und die Weiterentwicklung in Richtung Asthmaerkrankung verhindert werden können. Leiden Patienten bereits länger an einer allergischen Rhinitis und allergischen Rhinosinusitis, kann sich die Erkrankung jeweils verfestigen und chronisch werden (chronische Rhinitis, chronische Rhinosinusitis). Experten gehen davon aus, dass eine akute Entzündung, die nach sechs Wochen nicht auskuriert ist, chronisch wird. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn ist also häufig auch vor diesem Hintergrund wichtig, um früh gegensteuern zu können.
Aktuelles aus der Themenwelt
Nahrungsmittelallergie: Immer mehr sind betroffen
Immer mehr Kinder im Kita- und Grundschulalter leiden unter Lebensmittelallergien. Auch schwere Reaktionen auf einzelne Nahrungsmittel, die zu einem allergischen Schock führen können, werden gerade bei noch jungen Kindern immer häufiger beobachtet. Rezepte für Kids...
Wie Umweltfaktoren Allergien beeinflussen
In einer Spezialausgabe des Journal of Health Monitoring thematisieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die sich verändernden gesundheitlichen Risiken bei fortschreitendem Klimawandel in Bezug auf nichtübertragbare Erkrankungen und die psychische...
Zum Blog »