Basiswissen Allergische Rhinitis
Möglichkeiten der Behandlung
In der Behandlung geht es darum, das Allergen zu meiden (Karenz), die Symptome mit gut wirksamen Medikamenten zu behandeln und die allergische Reaktion mit einer spezifischen Immuntherapie langfristig auszuschalten. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn scheint vorteilhaft zu sein, da so Neusensibilisierungen und die Weiterentwicklung in Richtung Asthmaerkrankung verhindert werden können. Leiden Patienten bereits länger an einer allergischen Rhinitis und allergischen Rhinosinusitis, kann sich die Erkrankung jeweils verfestigen und chronisch werden (chronische Rhinitis, chronische Rhinosinusitis). Experten gehen davon aus, dass eine akute Entzündung, die nach sechs Wochen nicht auskuriert ist, chronisch wird. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn ist also häufig auch vor diesem Hintergrund wichtig, um früh gegensteuern zu können.
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »