Allergie und Psyche
Symptome ohne Allergene
Einige Allergien sind relativ eindeutig auf organische Ursachen zurückzuführen und stehen i.d.R. in keinem Zusammenhang mit seelischen Problemen. Es gibt jedoch auch Phänomene und Untersuchungsergebnisse, die durch diesen körperlichen Mechanismus allein nicht hinreichend erklärbar sind. So können bei einigen Allergikern die klassischen Symptome z.B. durch Suggestion, Hypnose oder entsprechende Fotos auch dann ausgelöst werden, wenn die allergieauslösenden Substanzen nicht vorhanden sind: So kann es z.B. bei Katzenallergikern allein durch das Betrachten eines Katzenfotos zur entsprechenden allergischen Reaktion (z.B. Niesen) kommen. Wieso treten Symptome hier trotz Nichtvorhandensein der Allergene auf? Dieser Prozess wird durch einen unbewussten Lernmechanismus (klassische Konditionierung) vermittelt: Durch entsprechende Erfahrungen weiß der Allergiker, welche körperlichen Reaktionen i.d.R. durch die Anwesenheit einer Katze ausgelöst werden und entwickelt dementsprechend bestimmte Erwartungen. Solche Beobachtungen zeigen, dass die Psyche im Zusammenhang mit Allergien sehr wohl eine nicht zu vernachlässigende Rolle zu spielen scheint.
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »