Allergie und Psyche
Gibt es eine Allergiepersönlichkeit?
Es scheint also tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Allergie und Psyche zu geben. Jedoch wird der früher weitverbreitete Mythos, es gebe etwas wie eine „Allergiepersönlichkeit“, heute einstimmig als Irrglaube erkannt. Es gibt offenbar keinen Zusammenhang zwischen bestimmten Charaktereigenschaften (z.B. „emotional dünnhäutig“) und der Wahrscheinlichkeit, eine Allergie zu entwickeln.
Aktuelles aus der Themenwelt
Gute Neuigkeiten für Kleinkinder mit Erdnussallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen...
Sanfte Pflege für überempfindliche Haut: Natürliche Lösungen für ein strahlendes Gesicht
Synthetische UV-Filter, Konservierungs- und Duftstoffe sowie andere chemische Zusätze in Kosmetik- und Pflegeartikeln können für Allergikerinnen und Allergiker ein großes Problem darstellen. Speziell im Gesicht ist unsere Haut oft sehr empfindlich. Im folgenden...
Zum Blog »