Allergie und Anaphylaxie
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Anaphylaxie
- Ring J, Beyer K, Biedermann T et al. Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie. S2 guideline of DGAKI, AeDA, GPA, DAAU, BVKJ, ÖGAI, SGAI, DGAI, DGP, DGPM, AGATE and DAAB. Allergo J Int 2014; 23: 96-112, DOI 10.1007/s40629-014-0009-1
- Biedermann T. Management der Anaphylaxie – Akuttherapie und langfristige Maßnahmen (Online CME-Fortbildung)
- http://www.anaphylaktischer-schock.com/
- http://flexikon.doccheck.com/de/Anaphylaxie
- http://www.allergiezentrum.org/de/anaphylaktischer-schock
- http://www.anaphylaxie-experten.de/herzlich-willkommen/
- https://www.anaphylaxie.net/
- http://www.daab.de/allergien/anaphylaxie/
- http://www.anaphylaxieschulung.de/
- http://www.anaphylaxie-hilfe.de
Aktuelles aus der Themenwelt
Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen
Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein....
Duftstoffe in Kosmetik
Etwa 15-20 % der Deutschen leiden unter einer Duftstoffallergie. Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Haushaltsprodukten oder Kosmetika führen bei Duftstoffallergikern zu einem allergischen Kontaktekzem. Bei Allergien auf Kosmetika handelt es sich meist um...
Zum Blog »