Allergie und Anaphylaxie
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Anaphylaxie
- Ring J, Beyer K, Biedermann T et al. Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie. S2 guideline of DGAKI, AeDA, GPA, DAAU, BVKJ, ÖGAI, SGAI, DGAI, DGP, DGPM, AGATE and DAAB. Allergo J Int 2014; 23: 96-112, DOI 10.1007/s40629-014-0009-1
- Biedermann T. Management der Anaphylaxie – Akuttherapie und langfristige Maßnahmen (Online CME-Fortbildung)
- http://www.anaphylaktischer-schock.com/
- http://flexikon.doccheck.com/de/Anaphylaxie
- http://www.allergiezentrum.org/de/anaphylaktischer-schock
- http://www.anaphylaxie-experten.de/herzlich-willkommen/
- https://www.anaphylaxie.net/
- http://www.daab.de/allergien/anaphylaxie/
- http://www.anaphylaxieschulung.de/
- http://www.anaphylaxie-hilfe.de
Aktuelles aus der Themenwelt
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema "allergisches Asthma" erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist allergisches...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann...
Zum Blog »