Winterfütterung von Vögeln – kein Ambrosia

Zuletzt aktualisiert:

In vielen handelsüblichen Mischungen von Vogelfutter können sich Samen der Ambrosia befinden. Diese ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze hat sich mittlerweile in weiten Teilen Europas verbreitet. Von ihr geht ein sehr starkes Allergiepotenzial aus. Von den Samenkörnern selbst geht zunächst kein Risiko aus. Um eine weitere Verbreitung, also ein Aussamen im vorstehenden Frühjahr zu vermeiden, sollte insbesondere beim Vogelfutter auf diese Samen verzichtet werden. Auf einigen Verpackungen ist der Hinweis „Ambrosia geprüft“ zu finden, das ist aber leider keine absolute Sicherheit, denn kleinste Mengen von Ambrosia können sich in solchen Mischungen verbergen.