Weihnachtsbacken für Allergiker

Weihnachtsbacken für Allergiker

Zuletzt aktualisiert:

Bis zu fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bis zu drei Prozent der Erwachsenen sowie bis zu zehn Prozent der Kinder an einer Nahrungsmittelallergie. Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische Beschwerden.

Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit ist Vorsicht geboten. Vor dem Verzehr gekaufter Plätzchen, Back- oder Süßwaren sollten Allergiker genau deren Inhaltsstoffe überprüfen, sofern das möglich ist. Manchmal ist es auch besser, einfach selbst zu backen, denn damit behält man die Kontrolle über die Inhaltsstoffe.

Ideen und Anregungen zum allergenarmen bzw. -freien Backen finden Sie im Internet auf verschiedenen Seiten. Schauen Sie doch z. B. hier:

VerbraucherFenster Hessen

EatSmarter

DAAB

Chefkoch

allergie.de

allergie.de