Übergewichtige Asthmatiker profitieren von weniger Kalorien

Übergewichtige Asthmatiker profitieren von weniger Kalorien

Zuletzt aktualisiert:

Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Asthma und beeinflusst die Krankheitskontrolle, Lungenfunktion und Lebensqualität der Betroffenen.

Die Ergebnisse einer brasilianischen Studie zeigen, dass bei stark übergewichtigen (BMI ≥ 30) Asthmatikern eine Begrenzung der täglichen Kalorienzufuhr, unabhängig von den einzelnen Nahrungsbestandteilen, die beste Ernährungsintervention zu sein scheint, um die Erkrankung positiv zu beeinflussen. Eine Gewichtsreduktion von mindestens 7,5 % vom Ausgangsgewicht hilft, die Krankheitskontrolle, Lebensqualität und Lungenfunktion der Betroffenen zu verbessern.

Quellen

DeutschesGesundheitsPortal.de

Forte GC, da Silva DTR, Hennemann ML et al (2018) Diet effects in the asthma treatment: A systematic review. Crit Rev Food Sci Nutr; 58(11):1878-1887. doi: 10.1080/10408398.2017.1289893