Tablette gegen Milbenallergie reduziert Asthmarisiko

Tablette gegen Milbenallergie reduziert Asthmarisiko

Zuletzt aktualisiert:

Aus einer Hausstaubmilbenallergie kann sich über Jahre hinweg eine Asthmaerkrankung entwickeln. Forscher haben nun herausgefunden, dass eine Immuntherapie-Tablette gegen Hausstaubmilbenallergie das Risiko für Asthma vermindert. Ihre Untersuchung wurde vor Kurzem im Journal of the American Medical Association veröffentlicht.

Zwischen 2011 und 2013 wurden über 800 erwachsene Asthmatiker in 13 europäischen Ländern untersucht. Alle Studienteilnehmer litten an einer durch eine Milbenallergie ausgelösten Asthmaerkrankung und wurden mit der Immuntherapie-Tablette behandelt. Parallel dazu wurde einer zweiten Patientengruppe zum Vergleich ein Placebo (Medikament ohne Wirkung) verabreicht.

Weniger Notfallmedikamente nötig

Über den Untersuchungszeitraum beobachteten die Forscher, dass die Patienten seltener nachts aufwachten und weniger Asthma-Notfallmedikamente benötigten. Auch die Lungenfunktion blieb länger erhalten. Die Zeit bis zum ersten schweren Asthmaanfall verlängerte sich fast um die Hälfte. Für die Behandlung des hausstaubmilbenbedingten Asthmas ist das Ergebnis der Studie ein wichtiger Meilenstein.

Nun müssen weitere Untersuchungen folgen, die die Langzeitwirksamkeit und -sicherheit dieser neuen Therapieoption prüfen.

Quellen

idw – Informationsdienst Wissenschaft

Virchow JC et al. (2016) Efficacy of a House Dust Mite Sublingual Allergen Immunotherapy Tablet in Adults with Allergic Asthma:  A Randomized Clinical Trial. JAMA 315(16):1715-1725. DOI:10.1001/jama.2016.3964