Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.

Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.

Zuletzt aktualisiert:

Im Frühjahr zieht es viele Menschen hinaus ins Freie. Nach den kalten Wintermonaten ist die Sehnsucht nach aktiver Freizeitgestaltung in der freien Natur groß. An der „frischen Luft“ Radfahren, Wandern, Spazierengehen oder auf dem Spielplatz toben, tut gut.

Für Allergiker ist das allerdings nicht immer ein reines Vergnügen. Allergieauslösende Pollen fliegen vermehrt durch die Luft und erschweren Aktivitäten im Freien. Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.? Die Redaktion von allergie.de berichtet ab Mitte Februar 2017 über potenzielle Allergieauslöser in der Luft und bietet verschiedene Informationsmaterialien mit Tipps zur Vermeidung sowie Linderung allergischer Beschwerden, sei es bei der Freizeitgestaltung oder beim Sport.

Kontakt: Christiane Weseloh, Redaktionsleitung allergie.de (weseloh@allergie.de)

Quelle

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)