Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das häufige Niesen und Schnäuzen sind die Nasen- und Augenschleimhäute gereizt. Einige antiallergische Sprays und Tropfen trocknen zudem die Schleimhäute aus.

Die „Apotheken Umschau“ (3A/2023) gibt Tipps zur Nasen- und Augenpflege bei Allergien.

Dexpanthenol-haltige Cremes oder Sprays pflegen

Antiallergische Sprays und Tropfen sollten exakt nach Dosierempfehlung angewendet werden. Um die Schleimhäute feucht zu halten, vor Austrocknung zu bewahren und zu pflegen, sind zum Beispiel Augen-Nasen-Cremes oder Sprays zu empfehlen, die Dexpanthenol enthalten. Die Apotheken vor Ort informieren Betroffene über die korrekte Anwendung. Um die Haut um die Augen und die Nase vor dem Wundwerden zu schützen, kann man eine reichhaltige Pflegecreme auftragen.

Nasendusche mit isotonischer Kochsalzlösung gegen Pollen

Eine Nasendusche mit isotonischer Kochsalzlösung spült Pollen weg. Eine derartige Spülung sollte man zwar regelmäßig, aber nicht zu oft anwenden. Gut für die Augen ist es, häufig zu blinzeln, denn dann verteilt sich der Tränenfilm besser und schützt das Auge vor Reizen.

Quelle

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen