Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2022
4. November 2022 | Pollen, Wissenschaft
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM führt klinische Studien zur Verbesserung der Behandlung von Allergien durch. Für die Studie »UBAMBI« werden Pollenallergikerinnen und -allergiker gesucht. Gesucht werden Frauen und Männer zwischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2022
7. März 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Wissenschaft
Was machen Antikörper mit den Mastzellen? Und wie hängt das mit Asthma zusammen? Die komplexen Zusammenhänge des Immunsystems macht das digitale Strategiespiel Inflammania – The Inflammation Game spielerisch fassbar. Das Spiel hilft zu verstehen, was bei Asthma und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2021
17. Dezember 2021 | Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt, Wissenschaft
Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2021
8. Juni 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Erdnüsse und Haselnüsse zählen zu den klassischen Auslösern von Nahrungsmittelallergien. Bislang haben Nahrungsmittelallergiker nur die Möglichkeit, das betreffende Lebensmittel oder bestimmte Zutaten zu meiden, um unerwünschten allergischen Reaktionen vorzubeugen.... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 16. November 2020
16. November 2020 | Asthma, Wissenschaft
Die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma wurde kürzlich in ihrer vierten Auflage veröffentlicht. Die aktualisierte Leitlinie enthält neue Empfehlungen, zum Beispiel zu den Themenfeldern „Therapie des Asthmaanfalls“, „Selbsthilfemaßnahmen“,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2020
27. Juli 2020 | Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Wissenschaft
Bei allergischen Erkrankungen stehen immer mehr Antikörper-Therapien (Biologika) zur Verfügung. Diese Behandlung beeinflusst die Immunantwort des Körpers. Viele Allergiker machen sich Gedanken, ob sie ihre Behandlung während der derzeitigen Coronavirus-Pandemie... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2020
14. Juli 2020 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Pollen, Wissenschaft
Der Klimawandel macht Allergikern das Leben zum Teil noch schwerer. Zum Beispiel spielen meteorologische Veränderungen bei der Entwicklung einer pollenassoziierten Rhinitis oder eines pollenassoziierten Asthmas eine wichtige Rolle. Wegen der milden Winter beginnt die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2020
19. März 2020 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt, Wissenschaft
In den vergangenen Wochen ist der Pollenflug von Schwarzerle und Hasel explodiert – der Frühling ist also da und Pollenallergiker leiden wie jedes Jahr. Kein Mensch aber spricht von Heuschnupfen, Asthma und Inhalationsallergien. SARS CoV-2 und COVID-19 sind die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. September 2019
9. September 2019 | Asthma, Wissenschaft
Singen als Therapie? Eine Wissenschaftlerin aus Kanada hat sich die vorhandene Literatur zu diesem Thema einmal genauer angesehen. Insgesamt 17 Studien befassten sich mit diesem Thema bei ganz unterschiedlichen Erkrankungen, darunter auch Asthma, zystische Fibrose... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2019
15. Juli 2019 | Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Immer mehr Menschen reagieren auf Lebensmittel allergisch – warum ist unklar. Eine neue Klinische Forschungsgruppe an der Charité – Universitätsmedizin Berlin befasst sich mit diesem Thema und will prüfen, wie und warum Nahrungsmittelallergien entstehen. Um den... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2019
1. Mai 2019 | Wissenschaft
US-Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang zwischen rheumatoider Arthritis (RA) und Asthma, allergischen Erkrankungen, passiver Rauchexposition und dem Alter des Rauchbeginns. In einer Fall-Kontroll-Studie untersuchten die Forscher 1.023 Personen mit einer RA,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2019
11. April 2019 | Wissenschaft
Wissenschaftler aus Taiwan haben in einer Studie herausgefunden, dass Migränepatienten ein erhöhtes Risiko für Asthma haben. Im Rahmen ihrer Arbeit werteten die Forscher Daten aus einer nationalen Datenbank mit bevölkerungsbezogenen Gesundheitsinformationen aus. Sie... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2019
17. Januar 2019 | Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Im Jahr 2009 haben US-amerikanische Wissenschaftler herausgefunden, dass Menschen gegen Fleisch von Säugetieren eine Allergie entwickeln können. Insbesondere wenn sie zuvor von einer Zecke gebissen wurden und darauf starke Entzündungsreaktionen zeigten, haben sie ein... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2018
12. November 2018 | Allergie bei Kindern, Asthma, Wissenschaft
Bei stark übergewichtigen Kindern ist eine Asthmaerkrankung meist schwerer zu behandeln als bei normalgewichtigen Kindern. Eine Gewichtsabnahme verbessert oft die Asthmasymptome. Körperliche Aktivität ist in diesem Zusammenhang wichtig, birgt allerdings das Risiko... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2018
18. Oktober 2018 | Allgemein, Asthma, Wissenschaft
Im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs (SFB) 1181 „Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung“ entwickelte ein interdisziplinäres Team des Universitätsklinikums Erlangen das digitale Lernspiel „INFLAMMANIA – Fight for Cure“, um Vorgänge des Immunsystems... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2018
7. Oktober 2018 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Wissenschaft
Vor 15 Jahren begannen die Arbeiten an der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS). KiGGS ist die größte Jugendgesundheitsstudie in Deutschland. Ihre Ergebnisse basieren auf der Selbsteinschätzung von über 25.000 Kindern und Eltern... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018
3. Oktober 2018 | Asthma, Wissenschaft
Vor Kurzem wurde die überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma veröffentlicht. Interessierte können das Dokument auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) kostenlos abrufen. 119 Empfehlungen zu Diagnostik und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2018
2. Oktober 2018 | Asthma, Wissenschaft
Kaffee gehört zum beliebtesten Heißgetränk weltweit. Immer wieder mal wird wissenschaftlich geprüft, wie sich Kaffeetrinken auf die Gesundheit auswirkt. Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung scheinen daraufhin zu deuten, dass Menschen mit Atemwegserkrankungen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2018
27. September 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Wissenschaft
Ein Forscherteam der Technischen Universität Dresden befasste sich mit der Frage, welche Komorbiditäten (Begleiterkrankungen) mit Asthma und allergischer Rhinitis verbunden sein können. Dazu wurden Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse in vier Altersgruppen (A:... mehr lesen