Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2023
14. September 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Schimmelpilz, Umwelt
In einer Spezialausgabe des Journal of Health Monitoring thematisieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die sich verändernden gesundheitlichen Risiken bei fortschreitendem Klimawandel in Bezug auf nichtübertragbare Erkrankungen und die psychische... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2023
4. Mai 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Umwelt
Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023
1. März 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Der Pollenflugkalender gibt Auskunft über das allgemeine Pollenflugverhalten von in Deutschland häufigen Pollenarten wie beispielsweise Birke, Gräser, Pappel oder Kiefer. Die Angaben des Kalenders basieren auf den Messdaten des Pollenmessnetzes der Stiftung Deutscher... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2021
17. Dezember 2021 | Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt, Wissenschaft
Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2021
13. Mai 2021 | Apps im Check, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Die Heuschnupfen-Saison hat schon längst begonnen. Derzeit nehmen vor allem Gräser- und Kieferpollen vermehrt Fahrt auf und belasten Pollenallergiker. Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass die mit dem Klimawandel verbundenen höheren Temperaturen oft größere... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2020
8. Juni 2020 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 6. April 2020
6. April 2020 | Umwelt
Das Thema „Mundschutz“ wird derzeit intensiv diskutiert. Dass das Tragen von einfachen, nicht-medizinischen und nicht-zertifizierten Mundschutzmasken aus handelsüblichen Stoffen NICHT vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus schützt, ist bekannt. Zahlreiche... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2020
19. März 2020 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt, Wissenschaft
In den vergangenen Wochen ist der Pollenflug von Schwarzerle und Hasel explodiert – der Frühling ist also da und Pollenallergiker leiden wie jedes Jahr. Kein Mensch aber spricht von Heuschnupfen, Asthma und Inhalationsallergien. SARS CoV-2 und COVID-19 sind die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2019
31. Dezember 2019 | Allergie bei Kindern, Asthma, Umwelt
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) rät Asthmatikern, Allergikern sowie Kindern und älteren Menschen Massenveranstaltungen, auf denen Feuerwerkskörper abgebrannt werden, fern zu bleiben oder das Feuerwerk mit ausreichend Abstand zu betrachten. Das... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2019
7. Januar 2019 | Asthma, Kontaktallergie, Umwelt
Der Start ins neue Jahr ist frostig. Temperaturen um den Gefrierpunkt machen auch unserer Haut zu schaffen. Der Kältereiz löst bei einigen Menschen stark juckende Hautveränderungen, Quaddeln sowie Rötungen aus. Schwellen die Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich an,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. November 2018
8. November 2018 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Nahrungsmittelallergie, Schimmelpilz, Umwelt, Veranstaltung
Die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind (AAK) und der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) bieten im November und Dezember 2018 folgende Webinare für Allergiker und Eltern allergiekranker Kinder an: AAK Webinar „Feinstaub und Stickoxide“ am Mittwoch,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 3. September 2018
3. September 2018 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Schimmelpilz, Tierhaare, Umwelt, Wissenschaft
Die Schule beginnt und tausende von Kindern starten wieder in den Schulalltag. Einige der Kleinen haben dabei mit einem besonderen Handicap zu kämpfen: Asthma. Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Gerade Asthma, das bei Schulkindern... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. August 2018
1. August 2018 | Kontaktallergie, Umwelt
Der Sprung ins kühle Nass sorgt in den heißen Sommermonaten für eine willkommene Erfrischung. Viele Menschen zieht es derzeit an die Badestellen und -seen der Umgebung. Beim Kontakt mit dem Wasser ist jedoch Vorsicht angebracht, denn dauerhaft hohe Temperaturen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2018
26. Juli 2018 | Kontaktallergie, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Die Sonne brennt vom Himmel, die Böden sind vielerorts staubtrocken. Das Klima der vergangenen Wochen hat ein saisonal frühes Ende hoher Gräserpollenkonzentrationen zur Folge. Zum Problem für Gräserpollenallergiker könnten derzeit Maisfelder werden, denn direkt neben... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2017
13. Juli 2017 | Allgemein, Asthma, Pflanzen, Umwelt, Wissenschaft
Um Allergiker frühzeitig auf eine entsprechende Pollenbelastung vorzubereiten, werden derzeit vor allem in dicht bevölkerten, städtischen Gegenden die Allergenkonzentrationen erfasst und veröffentlicht. Die Pollenquellen seien – so Prof. Claudia Traidl-Hoffmann,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2017
3. Juli 2017 | Allgemein, Asthma, Umwelt
„Endlich ein Gewitter“ mögen sich viele Pollenallergiker denken, wenn dunkle Wolken am Himmel aufziehen und sich Blitz und Donner ankündigen. Die Regenschauer führen oft dazu, dass die Pollenkonzentration in der Luft sinkt und sich das Befinden der Betroffenen damit... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2017
8. Mai 2017 | Allgemein, Asthma, Umwelt
In einigen deutschen Großstädten haben Diesel-Fahrer bald nichts mehr zu lachen. Das Bayerische Verwaltungsgericht verlangt, bis Ende 2017 Fahrverbote für die bayerische Landeshauptstadt vorzubereiten. Köln denkt über eine City-Maut nach und die EU-Kommission will... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2017
18. April 2017 | Umwelt
Dass der Kontakt zu Pollen bei entsprechend empfindlichen Personen zu allergischen Beschwerden führen kann, ist bekannt. Die Gefahr, mit Pollen in Berührung zu kommen, herrscht aber nicht nur bei einem Aufenthalt im Grünen. Kleidung, die nach einem Aufenthalt im... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2017
13. Februar 2017 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Umwelt
Experten sind sich einig: Besonders für Pollenallergiker es wichtig, sich zu bewegen und sportlich aktiv zu sein. Durch Sport steigt die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Atmung wird genauso wie Muskulatur und Herz-Kreislauf-System verbessert, das Immunsystem... mehr lesen