Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Mai 2021
4. Mai 2021 | Umfrage
Das Thema „Schutzimpfung gegen COVID-19“ beherrscht derzeit die öffentliche Berichterstattung. Einige Menschen sind verunsichert wegen möglicher Impfnebenwirkungen, andere hingegen sind zuversichtlich und wünschen sich nur, endlich einen Impftermin zu bekommen. Zu den... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. April 2018
4. April 2018 | Umfrage
Nahrungsmittelallergien können den Alltag von Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Wer zum Beispiel keine Erdnüsse, Meeresfrüchte, Gluten oder Kuhmilch verträgt, muss seine Ernährung umstellen. Manchen fällt dies leicht, andere haben damit zu kämpfen. Wie ergeht es... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 17. November 2017
17. November 2017 | Umfrage
Verschiedene Allergien (z.B. gegen Gräserpollen, Getreidepollen, Baumpollen, Milben, Insektengifte) sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Hyposensibilisierung werden über einen bestimmten Zeitraum gesteigerte Mengen des... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. September 2017
4. September 2017 | Umfrage
Die Ambrosia-Pflanze ist aufgrund ihrer extremen Pollenproduktion und ihrer Blütezeit bis in den Oktober hinein insbesondere für Pollenallergiker besonders belastend. Während kleinere Bestände meist selbst entfernt werden können, sollten größere Funde gemeldet und von... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017
30. Juni 2017 | Umfrage
Allergiker leiden meist nicht nur unter einem Symptom. Husten, Schnupfen oder juckende Augen treten oft gleichzeitig auf und machen Betroffenen das Leben schwer. Nahrungsmittelallergiker müssen genau auf ihre Ernährung achten, um keine Beschwerden wie z.B.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2017
1. Juni 2017 | Umfrage
Wer als Betroffener im Internet nach Informationen über Allergien sucht, findet zahlreiche Webseiten, die sich mit diesem Thema befassen. Ist diese Informationsflut zu viel? Oder gerade richtig? Was halten Sie von der Vielzahl an Webseiten, die über Allergien... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 2. Mai 2017
2. Mai 2017 | Umfrage
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an allergikerfreundlichen Produkten und Dienstleistungen zu kaufen: Staubsauger mit speziellem Filter, Waschmaschinen mit Anti-Allergie-Waschgang, spezielle Wasch- und Reinigungsmittel, Innenraumfilter für Autos, Fenstergitter,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. Februar 2017
7. Februar 2017 | Umfrage
Noch schneit es vereinzelt und die Temperaturen liegen im Minusbereich. Dennoch blühen vereinzelt schon die ersten Haselnusskätzchen und sorgen bei besonders empfindlichen Personen für allergische Beschwerden. Mit Blick auf den bevorstehenden Frühling interessiert... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Januar 2017
4. Januar 2017 | Umfrage
Experten sind sich einig: Der Klimawandel mit Temperatur- und CO2-Anstieg wirkt sich auch auf unsere Gesundheit aus. Inwieweit Pollenallergiker davon betroffen sind bzw. sein werden, wird diskutiert. Wie ist Ihre Meinung: Beeinflusst der Klimawandel Pollenallergien?... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2016
1. Dezember 2016 | Umfrage
Zu den wichtigsten Allergien zählen Pollen-, Hausstaub-, Tierhaar- und Nahrungsmittelallergien. Die Redaktion von allergie.de erweitert kontinuierlich das inhaltliche Angebot und ist interessiert daran zu erfahren, worüber Sie künftig mehr lesen möchten. Zu welchen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. November 2016
1. November 2016 | Umfrage
Nahrungsmittelallergiker können neben Nahrungsergänzungsmitteln mittlerweile auf ein riesiges Angebot an speziell zubereiteten Lebensmitteln zurückgreifen (laktosefrei, glutenfrei, fruktosefrei etc.). Diese Produkte sind zum Teil teuer und belasten das persönliche... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2016
4. Oktober 2016 | Umfrage
Es gibt eine Vielzahl an Allergien, die je nach Ausprägung mehr oder weniger regelmäßige Arztbesuche nötig machen, sei es zur Hyposensibilisierung oder Beratung bei Beschwerden. Wie oft suchen Sie wegen Ihrer Allergie einen Arzt (Hausarzt, Facharzt) auf? 1-mal in der... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 5. September 2016
5. September 2016 | Umfrage
Ein eigenständiges Fachgebiet „Allergologie“ gibt es in Deutschland nicht. Nur die Zusatzbezeichnung „Allergologie“ weist zum Beispiel einen HNO-, Lungenfach-, Kinder- oder Hautarzt als Kenner der Materie aus. Daher müssen betroffene Allergiker zum Teil aufwendige... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. August 2016
4. August 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Umfrage
Wenn der Partner wegen Heuschnupfen oder allergischem Asthma nicht durchschläft, ständig über Müdigkeit klagt und für keine Freizeitaktivität zu begeistern ist, kann das eine Partnerschaft auf Dauer stark belasten. Inwieweit belastet die Allergie Ihre Partnerschaft?... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juli 2016
1. Juli 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Medikament, Umfrage
Husten, Niesen, Schnupfen ….. die Pollen fliegen und viele Allergiker fühlen sich in dieser Zeit schlapp. Medikamente gegen Allergiesymptome machen häufig zusätzlich müde. Einen achtstündigen Arbeitstag zu bewerkstelligen, fällt in diesen Zeiten doppelt schwer. Uns... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2016
1. Juni 2016 | Umfrage
Wer Allergiker ist, hat die Qual der Wahl. Unzählige Therapiemöglichkeiten werden als Alternative zur Schulmedizin angeboten: Akupunktur, Kinesiologie, Phytotherapie, Homöopathie, mentales Training, Ozontherapie, Balneotherapie, Diäten, Gras-Impftablette,... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 2. Mai 2016
2. Mai 2016 | Umfrage
Wearables werden am Körper (z.B. Smartwatches, Fitnessbänder, Brille) oder in der Kleidung (z.B. Schuhe, Laufhemden) getragen und liegen schwer im Trend. Besonders im Sport- und Fitnessbereich erfreuen sich die kleinen elektronischen Geräte zunehmender Beliebtheit und... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 1. April 2016
1. April 2016 | Heuschnupfen, Umfrage
Welche Informationsquelle nutzen Sie hauptsächlich, wenn Sie sich über den anstehenden Pollenflug informieren? App Internet (z.B. Deutscher Wetterdienst, Polleninformationsdienst) Zeitung/Zeitschrift Gar... mehr lesen