Startseite » Blog »
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. Januar 2020
8. Januar 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Tierhaare
Die Stiftung ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation) sucht Allergiker für eine Online-Studie. Getestet werden soll ein neues Nahrungsergänzungsmittel. Hintergrund Offenbar scheint es zwischen dem Leben auf einem Bauernhof und dem Auftreten von... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. Juni 2019
7. Juni 2019 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen, Tierhaare
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) konnte zeigen, dass saisonale Allergien z. B. gegen Gräser oder Pollen bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auftreten, während Depressive öfter unter ganzjährigen Allergien leiden. Nahrungsmittel- oder... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. September 2018
3. September 2018 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Schimmelpilz, Tierhaare, Umwelt, Wissenschaft
Die Schule beginnt und tausende von Kindern starten wieder in den Schulalltag. Einige der Kleinen haben dabei mit einem besonderen Handicap zu kämpfen: Asthma. Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Gerade Asthma, das bei Schulkindern... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 24. Januar 2017
24. Januar 2017 | Kontaktallergie, Tierhaare
Jeder zehnte Deutsche leidet unter einer Tierhaarallergie. Jeder dritte Tierhalter entwickelt im Laufe der Jahre eine Allergie gegen sein Haustier. Vor allem Katzenhalter sind betroffen. Darüber hinaus kann der Kontakt mit Haaren von Hunden, Meerschweinchen,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. September 2016
15. September 2016 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Schimmelpilz, Tierhaare
Wer Reitsportler ist, weiß, dass der Umgang mit Pferden keine hygienisch saubere Angelegenheit ist. Allein ein Pferd zu putzen, das gerade einen ausgiebigen Koppelgang mit Wälzen im Matsch hinter sich hat, bedeutet nicht selten, dass man selbst binnen weniger Minuten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Juli 2016
14. Juli 2016 | Hausstaub, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Tierhaare, Umwelt
Unter einer Atopie versteht man im medizinischen Zusammenhang die Neigung zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen des Soforttyps [Typ-1-Allergie]) bei Kontakt mit normalerweise harmlosen Substanzen aus der Umwelt. Der Körper eines Atopikers bildet... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. März 2016
7. März 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Tierhaare, Wissenschaft
Bekannt ist, dass Kinder, die auf dem Bauernhof mit vielen Tieren aufwachsen, seltener an Allergien oder Heuschnupfen leiden als Kinder, die in einem überhygienischen Umfeld leben. Schützt auch der Kontakt und Umgang mit einem Haushund in frühester Kindheit vor dem... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2015
4. Dezember 2015 | Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Tierhaare, Wissenschaft
Am Allergie-Centrum-Charité in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie werden verschiedene klinische Studien durchgeführt. Hierfür werden Studienteilnehmer gesucht. Es geht um klinische Studien für Allergologie, Handekzem, Hausstaub-, Tierhaar-,... mehr lesen
Steffen WolfZuletzt aktualisiert: 25. November 2013
25. November 2013 | Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Schimmelpilz, Tierhaare
– nicht immer muss es eine Erkältung sein Wiesbaden, November 2013 – Der Winter steht vor der Tür und Triefnasen, rote Augen, Schnupfen und Husten plagen viele Menschen. Auch wenn diese Symptome in der Erkältungszeit nichts Ungewöhnliches sind, nicht alle Betroffenen... mehr lesen
Klaus AfflerbachZuletzt aktualisiert: 28. November 2012
28. November 2012 | Kontaktallergie, Tierhaare
Bei einer als Tierhaar-Allergie bezeichneten Erkrankung reagieren die Betroffenen nicht auf das Tier oder dessen Haare allergisch, sondern auf die Eiweißbestandteile, die sich in Hautschuppen, Schweiß, Speichel, Kot oder Urin befinden. Diese kleinsten Teilchen werden... mehr lesen
Klaus AfflerbachZuletzt aktualisiert: 20. Juni 2012
20. Juni 2012 | Asthma, Tierhaare
Neue Studienergebnisse zeigen einen positiven Schutzeffekt von Hunden. Insbesondere der typische Hundestaub schütze vor Erkältungsviren, die für die Ausbildung von Asthma bei Kindern verantwortlich gemacht werden.... mehr lesen