Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 20. Februar 2019
20. Februar 2019 | Asthma, Heuschnupfen, Pollen
Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst warnt vor Hasel- und Erlenpollen in der Luft: „Im Westen, Südwesten, Norden und innerhalb städtischer Wärmeinseln stiegen in Folge milder Temperaturen und zeitweiligem Sonnenscheins die Pollenkonzentrationen rasch von... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2018
13. Dezember 2018 | Anaphylaxie, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit erfreuen sich Kuchen und Plätzchen großer Beliebtheit. Während der eine beherzt zugreifen und genießen kann, muss der andere besonders aufpassen: Pollenallergiker können auf einige im Weihnachtsgebäck enthaltenen Gewürze... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 26. Juli 2018
26. Juli 2018 | Kontaktallergie, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Die Sonne brennt vom Himmel, die Böden sind vielerorts staubtrocken. Das Klima der vergangenen Wochen hat ein saisonal frühes Ende hoher Gräserpollenkonzentrationen zur Folge. Zum Problem für Gräserpollenallergiker könnten derzeit Maisfelder werden, denn direkt neben... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Juli 2018
18. Juli 2018 | Anaphylaxie, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pollen, Wissenschaft
Erdbeeren und Tomaten zählen zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten auf der Welt. Birkenpollenallergiker reagieren jedoch allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, da diese Proteine enthalten, die dem Hauptallergen aus Birkenpollen ähneln. Aufgrund dieser... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 25. Mai 2018
25. Mai 2018 | Asthma, Heuschnupfen, Pollen, Wissenschaft
Die Allergien hierzulande nehmen stetig zu – besonders Heuschnupfen und Asthma. Fast jeder Vierte in Deutschland leidet im Laufe seines Lebens an Atemwegsallergien. Es gibt nicht nur mehr Allergien, sondern die Erkrankungen dauern auch länger und sind in ihrer... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Mai 2018
14. Mai 2018 | Allgemein, Hausstaub, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Urlaub schon geplant? Wohin soll es im Sommer gehen? Ans Meer oder in die Berge? Wer trotz Pollenallergie, Tierhaarallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit unbeschwerte freie Tage verbringen möchte, sollte bei der Wahl des Reiseziels genau hinschauen.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 10. Mai 2018
10. Mai 2018 | Anaphylaxie, Hausstaub, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz
Nahrungsmittelallergiker vermeiden in der Regel Lebensmittel, die bei ihnen unerwünschte Reaktionen auslösen können. Aber auch Milben-, Schimmelpilz- und Pollenallergiker sollten darauf achten, was sie essen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Dies zeigt... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Mai 2018
4. Mai 2018 | Pollen
Pollenallergiker in Bayern bekommen künftig präzisere Pollenflugvorhersagen durch das neue Polleninformationsnetzwerk ePIN. Der erste automatische Pollenmonitor in Garmisch-Partenkirchen nahm kürzlich den Betrieb auf. Das Gerät saugt einem Staubsauger ähnlich... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 20. Februar 2018
20. Februar 2018 | Allgemein, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Pollen
Sauberkeit in den eigenen vier Wänden ist für Hausstaubmilbenallergiker ein MUSS. Beim Großreinemachen wie etwa beim Frühjahrsputz sollten Menschen mit dieser Allergie einige Punkte beachten. Auch Pollenallergiker müssen aufpassen, da der durch das Putzen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Januar 2018
15. Januar 2018 | Asthma, Heuschnupfen, Pollen
Das Klima ist ungewöhnlich mild und die Natur erwacht vielerorts. Im Westen und Südwesten Deutschlands sind schon die ersten Hasel- und Erlenpollen in der Luft. Allergiker sollten stets über den Pollenflug informiert sein, um rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen gegen den... mehr lesen