Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Zuletzt aktualisiert:

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM führt klinische Studien zur Verbesserung der Behandlung von Allergien durch. Für die Studie »UBAMBI« werden Pollenallergikerinnen und -allergiker gesucht. Gesucht werden Frauen und Männer zwischen... mehr lesen

Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien

Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien

Zuletzt aktualisiert:

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen

Längere und intensivere Allergiesaison als Folge des Klimawandels

Klimawandel macht krank

Zuletzt aktualisiert:

Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen

Allergisch auf den Weihnachtsbaum

Allergisch auf den Weihnachtsbaum

Zuletzt aktualisiert:

Der Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zum Weihnachtsfest. Allergiker sollten allerdings aufpassen: In seltenen Fällen kann durch die Tannenpollen eine Allergie ausgelöst werden, aber auch das ätherische Öl oder das Harz der Tanne ist in der Lage, allergische... mehr lesen

Wandern mit Allergie

Wandern mit Allergie

Zuletzt aktualisiert:

Wandern tut Körper und Seele gut. Pollenallergiker sollten allerdings bei Wandertouren einige Dinge beachten, um beschwerdefrei die Bewegung in der Natur genießen zu können. Generell gilt: Vor dem Wanderausflug die tägliche Pollenvorhersage in der betreffenden Region... mehr lesen

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Achtung Ambrosia!

Zuletzt aktualisiert:

Achtung Ambrosia! Das aggressive Gewächs produziert hochallergene Pollen und blüht bis spät in den Herbst hinein. Der Polleninformationsdienst informiert in seiner Wochenpollenvorhersage vom 18.-24. August 2021: „Auch die Blüte des Traubenkrauts (lat. Ambrosia)... mehr lesen

Reisevorbereitung für Allergiker

Reisevorbereitung für Allergiker

Zuletzt aktualisiert:

Allergiker sollten bei der Reisevorbereitung einiges beachten, um ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können. Die Schwere der jeweiligen Allergie bestimmt dabei das Vorgehen. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in der... mehr lesen

FFP2- und OP-Masken helfen auch bei Allergien

FFP2- und OP-Masken helfen auch bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

Eine neue Studie der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass FFP2- und OP-Masken nicht nur beim Schutz vor Covid-19, sondern auch bei Allergien helfen. Im Rahmen der Studie wurden... mehr lesen

Per App zum Klimaforscher

Per App zum Klimaforscher

Zuletzt aktualisiert:

Die Heuschnupfen-Saison hat schon längst begonnen. Derzeit nehmen vor allem Gräser- und Kieferpollen vermehrt Fahrt auf und belasten Pollenallergiker. Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass die mit dem Klimawandel verbundenen höheren Temperaturen oft größere... mehr lesen