Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Zuletzt aktualisiert:

Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Zuletzt aktualisiert:

Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

Zuletzt aktualisiert:

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat bundesweit Daten zur Häufigkeit von ausschließlich pollenbedingtem Heuschnupfen (Diagnose Rhinopathie durch Pollen, ICD-10 J30.1) in den Jahren 2011 und 2021 ausgewertet. Die Daten zeigen, dass immer öfter die Diagnose... mehr lesen

Allergien im Frühling

Allergien im Frühling

Zuletzt aktualisiert:

Die Natur erblüht, die Tage werden länger und vielerorts steigen die Temperaturen. Was den einen freut, wird zur Belastung für die anderen: Hierzulande leiden bis zu 25 Millionen Menschen unter Heuschnupfen. Allergiker:innen müssen sich besonders im Frühling gegen... mehr lesen

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das... mehr lesen

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Zuletzt aktualisiert:

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM führt klinische Studien zur Verbesserung der Behandlung von Allergien durch. Für die Studie »UBAMBI« werden Pollenallergikerinnen und -allergiker gesucht. Gesucht werden Frauen und Männer zwischen... mehr lesen

Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien

Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien

Zuletzt aktualisiert:

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen

Wie Umweltfaktoren Allergien beeinflussen

Längere und intensivere Allergiesaison als Folge des Klimawandels

Zuletzt aktualisiert:

Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan zeigen, dass die Allergiesaison infolge des vom Menschen verursachten Klimawandels wahrscheinlich länger und intensiver werden wird als bisher. Steigende Temperaturen und mehr Kohlendioxid in der Luft verstärken die... mehr lesen