Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023
1. Juni 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023
23. Mai 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Sonnenallergie
Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2023
9. Mai 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Start der Erdbeersaison! Erdbeeren sind schmackhaft, vielseitig in der Küche einsetzbar und reich an Mineralstoffen. Eine Allergie auf Erdbeeren kommt zum Glück eher selten vor. Nicht selten steckt dann eine Kreuzallergie dahinter. Birkenpollen-assoziierte... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2023
4. Mai 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Umwelt
Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. April 2023
4. April 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Für Hühnerei-Allergiker sind gefärbte Ostereier tabu, ebenso wie viele Süßspeisen, Brot und Gebäck. Vierzehn potenziell allergieauslösende Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig. Dazu gehört auch das Hühnerei, das sich hinter Begriffen wie (Ov)-Albumin, Lysozym (E... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
29. März 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023
15. März 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Nach Schätzung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) leiden rund sieben Prozent der Bevölkerung hierzulande an einer behandlungsbedürftigen Lebensmittelallergie; Tendenz steigend, insbesondere bei Kindern. Das Bewusstsein für Lebensmittelallergien ist... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2023
16. Februar 2023 | Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Würmer, Grillen, Käfer: Etwa 25 Prozent der Weltbevölkerung essen regelmäßig Insekten. In Lateinamerika, Teilen Asiens und Afrika gehören Insekten häufig zu den Grundnahrungsmitteln, in anderen Ländern gelten sie als Delikatesse. Zu den rund 2.000 essbaren... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2023
9. Februar 2023 | Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Veranstaltung
Zu ihrem 60. Kongressjubiläum stellt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Trendthema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ auf den wissenschaftlichen Prüfstand. Gemeinsam mit dem Institut für Ernährungs- und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2023
3. Februar 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein.... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 2023
5. Januar 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Die vielerorts übliche Schlemmerei zu den Feiertagen ist vorbei und neue Vorsätze fürs neue Jahr, auch in puncto Ernährung, sind gefasst. Fleisch- und Milchverzicht – oder die vegane Lebensweise sind derzeit voll im Trend. Die Regale in den Supermärkten quellen über... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2022
20. Dezember 2022 | Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Weihnachtszeit ist Backzeit. Besonders für Allergikerinnen und Allergiker bietet sich das selber backen an, denn damit behalten sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Wie wäre es mit ein paar Muffins? Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat auf... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022
19. November 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergikerinnen und Allergiker müssen in der Adventszeit besonders vorsichtig sein, denn fast alles, was im Supermarkt oder auf den Weihnachtsmärkten an Naschereien zu finden ist, kann allergische Beschwerden auslösen. Vor dem Verzehr gekaufter Stollen,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2022
5. Oktober 2022 | Allergie bei Kindern, Nahrungsmittelallergie
Kinder mit Nahrungsmittelallergien und ihre Eltern sind oft in Sorge bzgl. der Risiken eines zufälligen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Viele Fragen kommen auf, zum Beispiel: Sollen bestimmte soziale Situationen (z. B. gemeinsam Essen gehen oder feiern)... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2022
22. September 2022 | Nahrungsmittelallergie, Veranstaltung
Die Messe „veggie & frei von“ in Stuttgart soll, so der Veranstalter, „VegetarierInnen und VeganerInnen eine optimale Plattform für ihre Ernährung und Überzeugung“ bieten. Informationen und Produkte für AllergikerInnen ergänzen das Angebot.... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2022
15. September 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Glutenintoleranz nehmen zu. Die Lebensmittelindustrie hat diesen Trend längst erkannt: In Supermarktregalen oder beim Discounter finden Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche „glutenfreie“ oder... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. September 2022
1. September 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Bei Nährstoffmangel oder ungünstigem Essverhalten ist es unter Umständen ratsam, nach einer qualifizierten Ernährungsberatung zu suchen. Das ist nicht immer einfach, da der Begriff „Ernährungsberatung“ nicht geschützt ist, also quasi jede / jeder „Ernährungsberatung“... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
15. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022
1. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen