Wenn das Immunsystem aus dem Tritt gerät

Wenn das Immunsystem aus dem Tritt gerät

Zuletzt aktualisiert:

Die Gesundheitsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet am 11. April 2022 von 18:30-21:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu allergischen Erkrankungen. Wie entstehen Allergien? Warum treten einige sofort auf, andere erst nach Stunden oder... mehr lesen

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk

Zuletzt aktualisiert:

Beschäftigte im Friseurhandwerk haben täglich längeren Hautkontakt mit vielen Metallwerkzeugen. Durch die Freisetzung von Nickel und Kobalt ist dadurch ein erhebliches Gesundheitsrisiko in Bezug auf die Entwicklung von Allergien gegeben, wie eine aktuelle Studie der... mehr lesen

Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Zuletzt aktualisiert:

Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren auf der Website lebensmittelwarnung.de regelmäßig öffentliche Warnungen (z. B. Rückrufaktionen) und Informationen. Insbesondere Menschen, die allergisch auf... mehr lesen

Ist der Allergiecode geknackt?

Ist der Allergiecode geknackt?

Zuletzt aktualisiert:

Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen

Ständig müde durch Amalgam-Allergie

Ständig müde durch Amalgam-Allergie

Zuletzt aktualisiert:

Amalgam ist eine Legierung aus Kupfer, Zinn, Silber und Quecksilber. Das Material wird häufig für Zahnfüllungen verwendet, da es kostengünstig, langlebig und leicht zu verarbeiten ist. Die Verwendung von Amalgam ist umstritten, da es Allergien und Vergiftungen... mehr lesen

Allergie durch Tonerstaub

Allergie durch Tonerstaub

Zuletzt aktualisiert:

Kürzlich entschied das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen: Eine Hautallergie durch Tonerstaub in der Büroluft und an den Akten ist kein Dienstunfall. Ein Finanzsachbearbeiter hatte angegeben, durch den Staub aus Laserdruckern in der Raumluft und an... mehr lesen

Feste Zahnspange als Schutz vor Nickelallergie

Feste Zahnspange als Schutz vor Nickelallergie

Zuletzt aktualisiert:

Piercings und Modeschmuck enthalten oft Nickel. Nach Hautkontakt kann es beim Träger zu Ekzemen und Entzündungen kommen. In Deutschland reagieren etwa 15-20% der Frauen sowie 5% der Männer allergisch auf Nickel. Damit ist das Metall häufigste Ursache für eine... mehr lesen

Nickel: Auslöser für allergische Symptome

Nickel: Auslöser für allergische Symptome

Zuletzt aktualisiert:

Schmuck, Hosenknöpfe, Gürtelschnallen oder Piercingringe können Nickel enthalten und bekanntermaßen Kontaktallergien auslösen. Darüber hinaus – so die Ergebnisse aktueller Untersuchungen – sind aber noch weit mehr Gegenstände und Materialien mit Nickel angereichert,... mehr lesen

Kontaktallergene in Spielzeug

Zuletzt aktualisiert:

Das Bundesinstitut für Risikobewertung teilt mit: „Nickel und allergene Duftstoffe zählen zu den Kontaktallergenen mit den höchsten Sensibilisierungsraten in der Bevölkerung. Die Sensibilisierung bleibt lebenslang bestehen“.... mehr lesen