Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2020
17. März 2020 | Medikament
Arzneimittelallergien werden aufgrund des demografischen Wandels sehr wahrscheinlich weiter zunehmen. Diese Allergieform lässt sich aktuell nur schwer nachweisen. Die derzeit zur Verfügung stehenden Diagnoseverfahren sind unzureichend, da sie meist nur für wenige... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2019
7. Juni 2019 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen, Tierhaare
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) konnte zeigen, dass saisonale Allergien z. B. gegen Gräser oder Pollen bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auftreten, während Depressive öfter unter ganzjährigen Allergien leiden. Nahrungsmittel- oder... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2019
15. März 2019 | Heuschnupfen, Medikament, Pollen
Das Magazin ÖKO-Test behandelt in der März-Ausgabe das Thema Allergien. Getestet wurden 22 der meistverkauften Augentropfen, Nasensprays und Mittel zum Einnehmen. Der Großteil, 15 Präparate, wurde von den Experten mit der Note „gut“ oder sogar „sehr gut“ bewertet und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 19. November 2018
19. November 2018 | Allgemein, Asthma, Medikament
Eine Reihe von Erkrankungen ist durch Medikamente heilbar. Einige Medikamente können allerdings bei Patienten zu einer unerwünschten Gewichtszunahme führen, was die Betroffenen nicht selten dazu veranlasst, das betreffende Medikament wieder abzusetzen. Wissenschaftler... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2018
22. August 2018 | Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Medikament, Veranstaltung
Selbsthilfeorganisationen und Patientenverbände werden anlässlich des Welt-Urtikaria-Tags am 1. Oktober 2018 zum Thema „Urtikaria“ informieren. Etwa 25 % der Bevölkerung haben schon einmal eine Nesselsucht (Urtikaria) durchlebt, z. B. in leichter, aber akuter Form... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2017
15. Mai 2017 | Allgemein, Heuschnupfen, Medikament, Wissenschaft
Schätzungsweise 25 Millionen Deutsche haben eine Allergie. Wissenschaftler suchen gezielt nach Lösungen, um zum Beispiel Pollenallergikern Erleichterung zu verschaffen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt Therannex des Deutschen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 2016
8. Dezember 2016 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Kontaktallergie, Medikament
Die Hausstauballergie zählt zu den häufigsten Allergien in Deutschland. Rund zehn Prozent der Deutschen sind betroffen. Genau genommen ist es nicht der Hausstaub selbst, der die Allergiesymptome (z.B. Jucken und Tränen der Augen, verstopfte Nase,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2016
10. November 2016 | Asthma, Medikament
Wer sich als Allergiker oder Asthmatiker für eine Blutspende entscheidet, sollte über eingenommene Medikamente Buch führen. Darauf verweist der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in der Zeitschrift „Allergie konkret“ (Ausgabe 3/2016). Warum? Nicht immer ist eine... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2016
22. August 2016 | Medikament, Wissenschaft
Ob Medikament, Diagnostik oder OP – auf der Internetseite von viomedo finden Patienten ärztlich geprüfte klinische Studien und bekommen Zugang zu neuen Behandlungsmethoden. Über die Website ist es möglich, kostenlos einen Studienarzt zu kontaktieren, um mehr über eine... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. August 2016
9. August 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Im Alter verändert sich unser Körper: Die Haut wird dünner, Schleimhäute verändern sich ebenso wie die Anatomie von Ohren und Nase. Betagten Menschen läuft häufiger die Nase oder sie sprechen mit heiserer Stimme. Nicht selten verbirgt sich eine Allergie hinter den... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2016
8. Juli 2016 | Asthma, Hausstaub, Medikament, Wissenschaft
Aus einer Hausstaubmilbenallergie kann sich über Jahre hinweg eine Asthmaerkrankung entwickeln. Forscher haben nun herausgefunden, dass eine Immuntherapie-Tablette gegen Hausstaubmilbenallergie das Risiko für Asthma vermindert. Ihre Untersuchung wurde vor Kurzem im... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2016
1. Juli 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Medikament, Umfrage
Husten, Niesen, Schnupfen ….. die Pollen fliegen und viele Allergiker fühlen sich in dieser Zeit schlapp. Medikamente gegen Allergiesymptome machen häufig zusätzlich müde. Einen achtstündigen Arbeitstag zu bewerkstelligen, fällt in diesen Zeiten doppelt schwer. Uns... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2016
13. Juni 2016 | Asthma, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Ein reifer Bordeaux: zum Abendessen oder zwischendurch mit einem Stück Käse genossen, ist er für viele Weinliebhaber ein Geschmackserlebnis. Andere macht der gute Tropfen krank. Menschen mit einer Histaminintoleranz vertragen das im Rotwein enthaltene Histamin nicht... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2016
23. Mai 2016 | Asthma, Kontaktallergie, Medikament, Schwangerschaft
Kopfschmerzen, Erkältungen oder Fieber in der Schwangerschaft werden oft mit Paracetamol behandelt. Auch kleinen Kindern wird das Schmerzmittel bei Bedarf verabreicht. Ernste Nebenwirkungen wie die Entwicklung einer Asthma-Erkrankung können möglicherweise die Folge... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016
17. Mai 2016 | Duftstoffe, Kontaktallergie, Medikament, Sonnenallergie
Endlich Sonne! Raus aus den vier Wänden hinaus ins Freie. Für die meisten ein Vergnügen, für Menschen mit entsprechender Veranlagung eher weniger: Sie reagieren auf Sonne allergisch, mit Hautrötungen, Bläschen, Quaddeln oder juckenden Ausschlägen. Photoallergische... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2016
14. März 2016 | Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Etwa 25 % der Bevölkerung hat schon einmal eine Nesselsucht (Urtikaria) durchlebt, z. B. in leichter, aber akuter Form nach Berührung einer Brennnessel. Dies führt zu plötzlich juckenden Quaddeln an der Haut oder an einzelnen Hautpartien. Häufig treten gleichzeitig –... mehr lesen
Steffen Wolf
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2013
25. November 2013 | Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Schimmelpilz, Tierhaare
– nicht immer muss es eine Erkältung sein Wiesbaden, November 2013 – Der Winter steht vor der Tür und Triefnasen, rote Augen, Schnupfen und Husten plagen viele Menschen. Auch wenn diese Symptome in der Erkältungszeit nichts Ungewöhnliches sind, nicht alle Betroffenen... mehr lesen
Steffen Wolf
Zuletzt aktualisiert: 20. August 2013
20. August 2013 | Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie, Kreuzallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Hohes Risiko nicht nur im Sommer – Gefahr besteht auch im Herbst und Winter Bad Homburg, August 2013 – der Spätsommer ist da und mit ihm die Hochsaison für Insektengift-Allergien. Blühende Sommerstauden, Fallobst und frische Obstkuchen ziehen Bienen, Hornissen... mehr lesen
Steffen Wolf
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2013
25. Februar 2013 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Bad Homburg, Februar 2013 – Es waren dramatische Momente nach dem Abpfiff, als Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah Anfang Februar in der Kabine zusammenbrach. Die Diagnose: allergischer Schock nach Nusskuchenverzehr. Gerald Asamoah ging es nach der Behandlung durch die... mehr lesen