Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022
1. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
11. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. April 2022
22. April 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen, Pollen
Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan zeigen, dass die Allergiesaison infolge des vom Menschen verursachten Klimawandels wahrscheinlich länger und intensiver werden wird als bisher. Steigende Temperaturen und mehr Kohlendioxid in der Luft verstärken die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2020
1. Dezember 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Bis zu fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bis zu drei Prozent der Erwachsenen sowie bis zu zehn Prozent der Kinder an einer Nahrungsmittelallergie. Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020
15. Oktober 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat herausgefunden, dass nicht nur der Verzehr roher Karotten Allergien auslösen kann, sondern auch der von gekochten Karotten. Das natürliche Karottenallergen Dau c 1 nimmt zwar im hocherhitzten Zustand eine für Allergiker... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020
5. Oktober 2020 | Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie
Die Deutschen lieben Äpfel – im Schnitt ist jeder 19 Kilo im Jahr. In Mode gekommen sind die sogenannten „Clubsorten“, speziell gezüchtete Äpfel, deren Sorten und Markennamen geschützt sind. In einem Film von ZDFzoom gehen die Autoren der Frage nach, inwieweit ein... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 9. November 2019
9. November 2019 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen gehen zurück. Asthmatiker und Menschen mit chronischer Bronchitis oder überempfindlichen Atemwegen müssen sich besonders vor Kältereizen (kalte Luft, kaltes Wasser, kalte Gegenstände, kalte Getränke oder Mahlzeiten,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2018
13. Dezember 2018 | Anaphylaxie, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit erfreuen sich Kuchen und Plätzchen großer Beliebtheit. Während der eine beherzt zugreifen und genießen kann, muss der andere besonders aufpassen: Pollenallergiker können auf einige im Weihnachtsgebäck enthaltenen Gewürze... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Juli 2018
18. Juli 2018 | Anaphylaxie, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pollen, Wissenschaft
Erdbeeren und Tomaten zählen zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten auf der Welt. Birkenpollenallergiker reagieren jedoch allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, da diese Proteine enthalten, die dem Hauptallergen aus Birkenpollen ähneln. Aufgrund dieser... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 30. Mai 2018
30. Mai 2018 | Allgemein, Anaphylaxie, Hausstaub, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Frittierte Skorpione oder Käfer sind auf den Märkten in Thailand keine Seltenheit. In Nigeria verspeist man Termiten, in Mexiko in Schokolade getauchte Heuschrecken. Rund 1900 Insektenarten stehen auf den Speisekarten weltweit, zwei Milliarden Menschen essen sie... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 10. Mai 2018
10. Mai 2018 | Anaphylaxie, Hausstaub, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz
Nahrungsmittelallergiker vermeiden in der Regel Lebensmittel, die bei ihnen unerwünschte Reaktionen auslösen können. Aber auch Milben-, Schimmelpilz- und Pollenallergiker sollten darauf achten, was sie essen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Dies zeigt... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. April 2018
7. April 2018 | Allgemein, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen
Der Frühling ist endlich da und die warmen Temperaturen lassen vielerorts die Vegetation erblühen. Auch der Pollenflug nimmt Fahrt auf und die von vielen Pollenallergikern gefürchteten Birkenpollen sind bald in der Luft unterwegs. Birkenpollenallergiker sollten sich... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. November 2017
7. November 2017 | Allgemein, Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Der Biss in einen saftigen Apfel ist erfrischend und gesund. Die Energiebilanz des Obsts ist allgemein prima: es enthält viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und so gut wie kein Fett. Äpfel bestehen größtenteils aus Wasser und zählen daher zu den kalorienarmen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2017
25. Oktober 2017 | Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Im Herbst hat der Kürbis seinen großen Auftritt: Als „umgebaute“ Laterne sorgt er für gruselige Stimmung zu Halloween und in der Küche lässt er sich vielfältig verarbeiten, man denke an eine wohlschmeckende Kürbissuppe oder an einen leckeren Kürbiskuchen. Gesund ist... mehr lesen
Klaus AfflerbachZuletzt aktualisiert: 7. September 2017
7. September 2017 | Heuschnupfen, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Herbstpollen sind wieder unterwegs Die Tage werden kürzer. Die Temperaturen fallen. Damit neigt sich die Hochzeit der Blüteperiode in der Natur wohl dem Ende zu. Dennoch sind im Herbst Pollen durchaus anzutreffen: Gräser, Beifuß oder Traubenkraut (Ambrosia) fühlen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Juni 2017
5. Juni 2017 | Allgemein, Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Zugegebenermaßen sind Krokodile nicht jedermanns Sache. In Asien, Afrika oder Australien sind sie hingegen keine Besonderheit und werden dort auch gerne verzehrt. Die Europäer gewöhnen sich langsam an Krokodilfleisch. Trendlokale haben das exotische, magere und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 13. Februar 2017
13. Februar 2017 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie
Sonja Lämmel arbeitet seit 1999 als Diplom-Oecotrophologin beim Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Mönchengladbach. Auf allergie.de gibt sie Tipps für eine gesunde Ernährung sportlich aktiver Pollenallergiker: Auf Kreuzallergien achten Grundsätzlich gelten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2016
12. Dezember 2016 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Kreuzallergie
Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit erfreuen sich Kuchen und Gebäck großer Beliebtheit. Auf einige der darin enthaltenen Gewürze und Inhaltsstoffe können Pollenallergiker aufgrund einer Kreuzallergie allerdings allergisch reagieren. Ein klassisch... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. August 2016
12. August 2016 | Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Der Sommer ist da! Frisches Obst und Gemüse gibt es zuhauf. Die Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren, könnten nicht besser sein. Doch Pollenallergiker müssen aufpassen. Beim Biss in die Birne könnten sie ernsthafte Probleme bekommen. Birkenpollenallergiker reagieren... mehr lesen