Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Zuletzt aktualisiert:

Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das... mehr lesen

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Wenn das Immunsystem aus dem Tritt gerät

Wenn das Immunsystem aus dem Tritt gerät

Zuletzt aktualisiert:

Die Gesundheitsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet am 11. April 2022 von 18:30-21:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu allergischen Erkrankungen. Wie entstehen Allergien? Warum treten einige sofort auf, andere erst nach Stunden oder... mehr lesen

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk

Zuletzt aktualisiert:

Beschäftigte im Friseurhandwerk haben täglich längeren Hautkontakt mit vielen Metallwerkzeugen. Durch die Freisetzung von Nickel und Kobalt ist dadurch ein erhebliches Gesundheitsrisiko in Bezug auf die Entwicklung von Allergien gegeben, wie eine aktuelle Studie der... mehr lesen

Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Zuletzt aktualisiert:

Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren auf der Website lebensmittelwarnung.de regelmäßig öffentliche Warnungen (z. B. Rückrufaktionen) und Informationen. Insbesondere Menschen, die allergisch auf... mehr lesen

Achtung Ambrosia!

Achtung Ambrosia!

Zuletzt aktualisiert:

Achtung Ambrosia! Das aggressive Gewächs produziert hochallergene Pollen und blüht bis spät in den Herbst hinein. Der Polleninformationsdienst informiert in seiner Wochenpollenvorhersage vom 18.-24. August 2021: „Auch die Blüte des Traubenkrauts (lat. Ambrosia)... mehr lesen

Ist der Allergiecode geknackt?

Ist der Allergiecode geknackt?

Zuletzt aktualisiert:

Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen

Frostige Kälte reizt die Haut und die Atemwege

Frostige Kälte reizt die Haut und die Atemwege

Zuletzt aktualisiert:

Der Start ins neue Jahr ist frostig. Temperaturen um den Gefrierpunkt machen auch unserer Haut zu schaffen. Der Kältereiz löst bei einigen Menschen stark juckende Hautveränderungen, Quaddeln sowie Rötungen aus. Schwellen die Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich an,... mehr lesen

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk

Trotz Krankheit zur Arbeit

Zuletzt aktualisiert:

Arbeiter und Angestellte in Hochrisikoberufen wie zum Beispiel Friseure gehen häufig trotz Handekzem ihrer Arbeit nach. Dieses als Präsentismus bezeichnete Phänomen, das ein Verhalten von Mitarbeitern beschreibt, die trotz bestehender Krankheit zur Arbeit gehen, steht... mehr lesen

Blaualgen gefährden die Gesundheit

Blaualgen gefährden die Gesundheit

Zuletzt aktualisiert:

Der Sprung ins kühle Nass sorgt in den heißen Sommermonaten für eine willkommene Erfrischung. Viele Menschen zieht es derzeit an die Badestellen und -seen der Umgebung. Beim Kontakt mit dem Wasser ist jedoch Vorsicht angebracht, denn dauerhaft hohe Temperaturen... mehr lesen

Achtung Ambrosia!

Beifuß und Ambrosia im Anmarsch

Zuletzt aktualisiert:

Die Sonne brennt vom Himmel, die Böden sind vielerorts staubtrocken. Das Klima der vergangenen Wochen hat ein saisonal frühes Ende hoher Gräserpollenkonzentrationen zur Folge. Zum Problem für Gräserpollenallergiker könnten derzeit Maisfelder werden, denn direkt neben... mehr lesen

Ständig müde durch Amalgam-Allergie

Ständig müde durch Amalgam-Allergie

Zuletzt aktualisiert:

Amalgam ist eine Legierung aus Kupfer, Zinn, Silber und Quecksilber. Das Material wird häufig für Zahnfüllungen verwendet, da es kostengünstig, langlebig und leicht zu verarbeiten ist. Die Verwendung von Amalgam ist umstritten, da es Allergien und Vergiftungen... mehr lesen