Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2023
13. Juni 2023 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Neurodermitis, Sonnenallergie
Endlich Sonne! Raus aus den vier Wänden hinaus ins Freie. Wer sich allerdings zu lange ungeschützt in der Sonne aufhält, riskiert einen Sonnenbrand und eine Hautschädigung. UV-Strahlen der Sonne (ultraviolette Strahlung) sind in der Lage, auch in tiefere Hautschichten... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. August 2022
1. August 2022 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Sonnenallergie
UV-Strahlen können bei empfindlichen Menschen eine als Sonnenallergie bezeichnete Hautreaktion mit Rötung, Juckreiz und Bläschenbildung oder auch die so genannte Mallorca-Akne mit entzündlichen Reaktionen in Form von Papeln und Pusteln auslösen. Wer zu Sommer- oder... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2022
15. März 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Duftstoffe, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Metalle, Neurodermitis, Veranstaltung
Die Gesundheitsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet am 11. April 2022 von 18:30-21:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu allergischen Erkrankungen. Wie entstehen Allergien? Warum treten einige sofort auf, andere erst nach Stunden oder... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2022
11. Januar 2022 | Anaphylaxie, Konservierungsmittel, Nahrungsmittelallergie
Woher kommt unser Brot? Wie ist die Qualität? Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung stellt das Brot vor neue Herausforderungen. Brot gilt oft als Dickmacher und wird für Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich gemacht. Zu Recht? Der... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. November 2021
2. November 2021 | Asthma, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Neurodermitis
„Einfach mal den Stecker ziehen“, wer möchte das nicht ab und zu in stressigen Zeiten: Runterfahren, entschleunigen, entspannen und die persönlichen Akkus wieder aufladen. Allergiker sollten besonders auf ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden achten, denn bei... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. September 2021
7. September 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Metalle, Nahrungsmittelallergie
Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren auf der Website lebensmittelwarnung.de regelmäßig öffentliche Warnungen (z. B. Rückrufaktionen) und Informationen. Insbesondere Menschen, die allergisch auf... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 8. April 2021
8. April 2021 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie
Eine Reihe chemischer Stoffe kann durch Hautkontakt Allergien auslösen. Kontakte mit solchen sensibilisierenden Stoffen lösen dann bei den Betroffenen ein allergisches Kontaktekzem aus. Ein aktueller Bericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 5. März 2021
5. März 2021 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Neurodermitis, Pflanzen
Die ersten warmen Tage im Jahr locken viele Menschen nach draußen, sei es zum Sport oder in den heimischen Garten. Bereits im März gibt es dort einiges zu tun, sei es beim Unkraut jäten oder beim Obstbaumschneiden. Die Hände sind dabei immer gefordert und werden bei... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2019
9. Mai 2019 | Allergie bei Kindern, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Neurodermitis
Viele Kinder mögen ihn, den glibbrigen, bonbonfarbenen Schleim („Slime“), den man so schön mit den Händen auseinanderziehen kann. Man kann den Schleim kaufen oder selbst herstellen. Im Internet gibt es hierfür viele Anleitungen und Rezepte. Ein Blick auf die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2018
13. August 2018 | Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Metalle
Rund zwölf Prozent aller Europäer sind tätowiert und haben damit Tinte im Körper. Bislang gibt es keine EU-weiten Standards dafür, welche Stoffe Tätowierer zum Stechen von Tattoos verwenden dürfen. Farbstoffe müssen zwar strenge Sicherheitskriterien erfüllen, wenn sie... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 12. April 2018
12. April 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Asthma, Duftstoffe, Konservierungsmittel
Putzmittel enthalten oft chemische Stoffe. Diese können unter Umständen schädlich für die Atemwege sein. Die aktuelle Auswertung einer europaweiten Studie zur Lungengesundheit zeigt nun, welche Langzeitfolgen der regelmäßige Kontakt mit Putzmitteln haben kann. Die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2018
20. Februar 2018 | Allgemein, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Pollen
Sauberkeit in den eigenen vier Wänden ist für Hausstaubmilbenallergiker ein MUSS. Beim Großreinemachen wie etwa beim Frühjahrsputz sollten Menschen mit dieser Allergie einige Punkte beachten. Auch Pollenallergiker müssen aufpassen, da der durch das Putzen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2018
18. Januar 2018 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie
Bald sind die Jecken wieder los. In den Karnevalshochburgen wird gefeiert was das Zeug hält und manch einer ist durch seine originelle Kostümierung nicht mehr wiederzuerkennen. Grelle Schminke, bunte Perücken, gefärbte Haare, auffälliger Modeschmuck…all das gehört zum... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2017
17. August 2017 | Allgemein, Asthma, Konservierungsmittel, Kontaktallergie
Allergien sollte man immer ernst nehmen. Neben Augenjucken oder leichten Hautirritationen können sie im schlechtesten Fall einen Asthmaanfall oder einen anaphylaktischen Schock auslösen. Allgemein bekannt sind Allergien gegen Pollen, Gräser oder Hausstaub. Es gibt... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2016
24. November 2016 | Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Bis zu fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bis zu drei Prozent der Erwachsenen sowie bis zu zehn Prozent der Kinder an einer Nahrungsmittelallergie. Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2016
22. Juni 2016 | Asthma, Konservierungsmittel, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Konsumenten sollten aufpassen: Einige Zusatzstoffe in Lebensmitteln wie Farb- oder Konservierungsstoffe (E-Nummern) können pseudoallergische Reaktionen der Atemwege, Haut oder des Magen-Darm-Trakts auslösen, so das Ergebnis einer Übersichtsstudie, die vor Kurzem im... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2016
9. Mai 2016 | Asthma, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie
Brennen, Jucken, rote Stellen auf der Haut: Wenn Cremes oder Parfüms nach dem Auftragen allergische Reaktionen hervorrufen, liegt möglicherweise eine Unverträglichkeit auf einen Inhaltsstoff vor. Perubalsam, Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Lanolin... mehr lesen
Klaus Afflerbach
Zuletzt aktualisiert: 5. November 2012
5. November 2012 | Konservierungsmittel, Schimmelpilz
Renovierung der Wohnung, manchmal ist das nötig. Da wünscht man sich frische Farbe oder einen Tapetenwechsel. Beim Kauf von Wandfarben ist aber einiges zu bedenken: „Wasserbasierte Farben brauchen in der Regel ein Konservierungsmittel, damit es zu keinem Befall... mehr lesen