Startseite » Blog »
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2022
12. Oktober 2022 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Pflanzen, Pollen, Tierhaare
Verschiedene Allergien, z. B. gegen Gräser-, Getreide und Kräuterpollen, Baumpollen, Hausstaubmilben, Tiere sowie diverse Insektengifte sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Behandlung (Hyposensibilisierung) werden über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. August 2022
15. August 2022 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie
Diesen Sommer gibt es wieder besonders viele Wespen. Durch das vorangegangene warme und trockene Frühjahr konnte sich die Insektenbrut sehr gut entwickeln. Mit einer Zunahme der Wespenstiche ist somit zu rechnen. Wespen sind im Sommer und Herbst aktiv. Beim Essen im... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Mai 2022
3. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juli 2021
1. Juli 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pollen, Sonnenallergie
Allergiker sollten bei der Reisevorbereitung einiges beachten, um ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können. Die Schwere der jeweiligen Allergie bestimmt dabei das Vorgehen. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in der... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. August 2018
22. August 2018 | Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Medikament, Veranstaltung
Selbsthilfeorganisationen und Patientenverbände werden anlässlich des Welt-Urtikaria-Tags am 1. Oktober 2018 zum Thema „Urtikaria“ informieren. Etwa 25 % der Bevölkerung haben schon einmal eine Nesselsucht (Urtikaria) durchlebt, z. B. in leichter, aber akuter Form... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 13. Februar 2018
13. Februar 2018 | Asthma, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Wissenschaft
Der Botenstoff Immunglobulin E (IgE) spielt bei der Entstehung von Typ-I-Allergien (z.B. allergisches Asthma, allergische Rhinitis, Insektengiftallergie) eine wichtige Rolle. IgE löst beim Eindringen eines Allergens in den Körper verschiedene Abwehrmaßnahmen des... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. August 2017
1. August 2017 | Insektenstichallergie
Die grau, blaugrau bis schwarz gefärbten Kriebelmücken sind zwei bis sechs Millimeter große blutsaugende Plagegeister und auf der ganzen Welt verbreitet. Hierzulande konnten bisher etwa 50 Kriebelmückenarten nachgewiesen werden. Fünf davon attackieren auch Menschen.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 21. Juni 2017
21. Juni 2017 | Allgemein, Asthma, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie
Was gibt es Schöneres, als in der Natur oder auf dem heimischen Balkon zu grillen? Laue Sommernächte und freie Wochenenden laden zur genussvollen Entspannung beim Barbecue und Grillbuffet im Freundeskreis und in der Familie ein. Für Allergiker und Asthmatiker ist das... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 19. Juni 2017
19. Juni 2017 | Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Sonnenallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. März 2016
14. März 2016 | Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Etwa 25 % der Bevölkerung hat schon einmal eine Nesselsucht (Urtikaria) durchlebt, z. B. in leichter, aber akuter Form nach Berührung einer Brennnessel. Dies führt zu plötzlich juckenden Quaddeln an der Haut oder an einzelnen Hautpartien. Häufig treten gleichzeitig –... mehr lesen
Steffen WolfZuletzt aktualisiert: 20. August 2013
20. August 2013 | Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie, Kreuzallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Hohes Risiko nicht nur im Sommer – Gefahr besteht auch im Herbst und Winter Bad Homburg, August 2013 – der Spätsommer ist da und mit ihm die Hochsaison für Insektengift-Allergien. Blühende Sommerstauden, Fallobst und frische Obstkuchen ziehen Bienen, Hornissen... mehr lesen
Steffen WolfZuletzt aktualisiert: 25. Februar 2013
25. Februar 2013 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie, Medikament, Nahrungsmittelallergie
Bad Homburg, Februar 2013 – Es waren dramatische Momente nach dem Abpfiff, als Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah Anfang Februar in der Kabine zusammenbrach. Die Diagnose: allergischer Schock nach Nusskuchenverzehr. Gerald Asamoah ging es nach der Behandlung durch die... mehr lesen