Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Lebensmittelwarnungen und Informationen für Verbraucher

Zuletzt aktualisiert:

Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren auf der Website lebensmittelwarnung.de regelmäßig öffentliche Warnungen (z. B. Rückrufaktionen) und Informationen. Insbesondere Menschen, die allergisch auf... mehr lesen

Achtung Ambrosia!

Achtung Ambrosia!

Zuletzt aktualisiert:

Achtung Ambrosia! Das aggressive Gewächs produziert hochallergene Pollen und blüht bis spät in den Herbst hinein. Der Polleninformationsdienst informiert in seiner Wochenpollenvorhersage vom 18.-24. August 2021: „Auch die Blüte des Traubenkrauts (lat. Ambrosia)... mehr lesen

Reisevorbereitung für Allergiker

Reisevorbereitung für Allergiker

Zuletzt aktualisiert:

Allergiker sollten bei der Reisevorbereitung einiges beachten, um ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können. Die Schwere der jeweiligen Allergie bestimmt dabei das Vorgehen. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in der... mehr lesen

FFP2- und OP-Masken helfen auch bei Allergien

FFP2- und OP-Masken helfen auch bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

Eine neue Studie der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass FFP2- und OP-Masken nicht nur beim Schutz vor Covid-19, sondern auch bei Allergien helfen. Im Rahmen der Studie wurden... mehr lesen

Per App zum Klimaforscher

Per App zum Klimaforscher

Zuletzt aktualisiert:

Die Heuschnupfen-Saison hat schon längst begonnen. Derzeit nehmen vor allem Gräser- und Kieferpollen vermehrt Fahrt auf und belasten Pollenallergiker. Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass die mit dem Klimawandel verbundenen höheren Temperaturen oft größere... mehr lesen

Corona-Impfung und Allergien

Corona-Impfung und Allergien

Zuletzt aktualisiert:

Zum Thema „Corona-Impfung und Allergien“ haben Allergiker viele Fragen. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat dazu ein informatives Interview mit Prof. Dr. med. Roland Buhl, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, veröffentlicht.... mehr lesen

Hausstaubmilben bekämpfen

Hausstaubmilben bekämpfen

Zuletzt aktualisiert:

Mit Beginn der Heizsaison leiden Hausstaubmilbenallergiker unter verschiedenen Beschwerden wie z. B. Jucken und Tränen der Augen, verstopfte Nase, Niesanfälle, Hautreaktionen, Atemnot, trockener Husten. Die Betroffenen reagieren auf ein Allergen, das sich vor allem im... mehr lesen

Roh oder gekocht: Karotten als Allergieauslöser

Roh oder gekocht: Karotten als Allergieauslöser

Zuletzt aktualisiert:

Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat herausgefunden, dass nicht nur der Verzehr roher Karotten Allergien auslösen kann, sondern auch der von gekochten Karotten. Das natürliche Karottenallergen Dau c 1 nimmt zwar im hocherhitzten Zustand eine für Allergiker... mehr lesen

Ärztliche Handlungsempfehlungen zur Biologika-Therapie bei Allergien in der aktuellen Covid-19-Pandemie

Ärztliche Handlungsempfehlungen zur Biologika-Therapie bei Allergien in der aktuellen Covid-19-Pandemie

Zuletzt aktualisiert:

Bei allergischen Erkrankungen stehen immer mehr Antikörper-Therapien (Biologika) zur Verfügung. Diese Behandlung beeinflusst die Immunantwort des Körpers. Viele Allergiker machen sich Gedanken, ob sie ihre Behandlung während der derzeitigen Coronavirus-Pandemie... mehr lesen

Auf der Suche nach besserer Prävention und Frühwarnsystemen für Allergiker

Auf der Suche nach besserer Prävention und Frühwarnsystemen für Allergiker

Zuletzt aktualisiert:

Der Klimawandel macht Allergikern das Leben zum Teil noch schwerer. Zum Beispiel spielen meteorologische Veränderungen bei der Entwicklung einer pollenassoziierten Rhinitis oder eines pollenassoziierten Asthmas eine wichtige Rolle. Wegen der milden Winter beginnt die... mehr lesen

Ist der Allergiecode geknackt?

Ist der Allergiecode geknackt?

Zuletzt aktualisiert:

Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen

Frühlingspollen in der Luft

Frühlingspollen in der Luft

Zuletzt aktualisiert:

Die Zeit der Herbstpollen und Winterpollen neigt sich dem Ende und die Belastung durch Frühjahrspollen steigt. Das überwiegend trockene und warme Klima begünstigt das frühe Stäuben von Pflanzen wie Hasel und Erle. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen können daher... mehr lesen