Startseite » Blog »
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Januar 2021
3. Januar 2021 | Hausstaub, Heuschnupfen
Mit Beginn der Heizsaison leiden Hausstaubmilbenallergiker unter verschiedenen Beschwerden wie z. B. Jucken und Tränen der Augen, verstopfte Nase, Niesanfälle, Hautreaktionen, Atemnot, trockener Husten. Die Betroffenen reagieren auf ein Allergen, das sich vor allem im... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Juli 2020
14. Juli 2020 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Pollen, Wissenschaft
Der Klimawandel macht Allergikern das Leben zum Teil noch schwerer. Zum Beispiel spielen meteorologische Veränderungen bei der Entwicklung einer pollenassoziierten Rhinitis oder eines pollenassoziierten Asthmas eine wichtige Rolle. Wegen der milden Winter beginnt die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020
26. Mai 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Medikament, Metalle, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare, Wissenschaft
Unter dem Titel „Kuhstallpille & Co – Der Allergiecode geknackt?“ sendet das ZDF (Leschs Kosmos) am 26.05.2020 um 22:45 Uhr eine Sendung zum Thema Allergien. Wird es bald eine Impfung gegen Allergien geben? Hier geht es zur ZDF-Mediathek und dem... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. Januar 2020
8. Januar 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Tierhaare
Die Stiftung ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation) sucht Allergiker für eine Online-Studie. Getestet werden soll ein neues Nahrungsergänzungsmittel. Hintergrund Offenbar scheint es zwischen dem Leben auf einem Bauernhof und dem Auftreten von... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. Juni 2019
7. Juni 2019 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen, Tierhaare
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) konnte zeigen, dass saisonale Allergien z. B. gegen Gräser oder Pollen bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auftreten, während Depressive öfter unter ganzjährigen Allergien leiden. Nahrungsmittel- oder... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 7. Januar 2019
7. Januar 2019 | Externer Beitrag, Hausstaub
Für gesunde Menschen ist Staub in erster Linie eines: Das lästige Übel, das sich vorzugsweise auf dunklen Möbeln absetzt und es scheinen lässt, als wäre schon ewig nicht geputzt worden. Für Allergiker ist Hausstaub aber nicht nur ein lästiger Schandfleck, sondern... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. November 2018
8. November 2018 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Nahrungsmittelallergie, Schimmelpilz, Umwelt, Veranstaltung
Die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind (AAK) und der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) bieten im November und Dezember 2018 folgende Webinare für Allergiker und Eltern allergiekranker Kinder an: AAK Webinar „Feinstaub und Stickoxide“ am Mittwoch,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. September 2018
3. September 2018 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Schimmelpilz, Tierhaare, Umwelt, Wissenschaft
Die Schule beginnt und tausende von Kindern starten wieder in den Schulalltag. Einige der Kleinen haben dabei mit einem besonderen Handicap zu kämpfen: Asthma. Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Gerade Asthma, das bei Schulkindern... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 30. Mai 2018
30. Mai 2018 | Allgemein, Anaphylaxie, Hausstaub, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Frittierte Skorpione oder Käfer sind auf den Märkten in Thailand keine Seltenheit. In Nigeria verspeist man Termiten, in Mexiko in Schokolade getauchte Heuschrecken. Rund 1900 Insektenarten stehen auf den Speisekarten weltweit, zwei Milliarden Menschen essen sie... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Mai 2018
14. Mai 2018 | Allgemein, Hausstaub, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Urlaub schon geplant? Wohin soll es im Sommer gehen? Ans Meer oder in die Berge? Wer trotz Pollenallergie, Tierhaarallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit unbeschwerte freie Tage verbringen möchte, sollte bei der Wahl des Reiseziels genau hinschauen.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 10. Mai 2018
10. Mai 2018 | Anaphylaxie, Hausstaub, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Schimmelpilz
Nahrungsmittelallergiker vermeiden in der Regel Lebensmittel, die bei ihnen unerwünschte Reaktionen auslösen können. Aber auch Milben-, Schimmelpilz- und Pollenallergiker sollten darauf achten, was sie essen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Dies zeigt... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 20. Februar 2018
20. Februar 2018 | Allgemein, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Pollen
Sauberkeit in den eigenen vier Wänden ist für Hausstaubmilbenallergiker ein MUSS. Beim Großreinemachen wie etwa beim Frühjahrsputz sollten Menschen mit dieser Allergie einige Punkte beachten. Auch Pollenallergiker müssen aufpassen, da der durch das Putzen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 19. Juni 2017
19. Juni 2017 | Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Sonnenallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. Dezember 2016
8. Dezember 2016 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Kontaktallergie, Medikament
Die Hausstauballergie zählt zu den häufigsten Allergien in Deutschland. Rund zehn Prozent der Deutschen sind betroffen. Genau genommen ist es nicht der Hausstaub selbst, der die Allergiesymptome (z.B. Jucken und Tränen der Augen, verstopfte Nase,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. September 2016
15. September 2016 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Schimmelpilz, Tierhaare
Wer Reitsportler ist, weiß, dass der Umgang mit Pferden keine hygienisch saubere Angelegenheit ist. Allein ein Pferd zu putzen, das gerade einen ausgiebigen Koppelgang mit Wälzen im Matsch hinter sich hat, bedeutet nicht selten, dass man selbst binnen weniger Minuten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. September 2016
12. September 2016 | Hausstaub, Heuschnupfen, Pflanzen, Schimmelpilz
Durch moderne Bauweisen und die damit verbundene Zunahme von chemischen Substanzen in den Baustoffen hat die Belastung der Atemluft in Wohnräumen deutlich zugenommen. Sogar in natürlichen Baustoffen befinden sich oft schädliche Substanzen. Bei den am häufigsten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. September 2016
5. September 2016 | Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Pflanzen, Schimmelpilz, Wissenschaft
Der Klimawandel mit seinen spezifischen Wettererscheinungen macht sich schon seit mehreren Jahren bemerkbar. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Juli 2016
14. Juli 2016 | Hausstaub, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Tierhaare, Umwelt
Unter einer Atopie versteht man im medizinischen Zusammenhang die Neigung zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen des Soforttyps [Typ-1-Allergie]) bei Kontakt mit normalerweise harmlosen Substanzen aus der Umwelt. Der Körper eines Atopikers bildet... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. Juli 2016
8. Juli 2016 | Asthma, Hausstaub, Medikament, Wissenschaft
Aus einer Hausstaubmilbenallergie kann sich über Jahre hinweg eine Asthmaerkrankung entwickeln. Forscher haben nun herausgefunden, dass eine Immuntherapie-Tablette gegen Hausstaubmilbenallergie das Risiko für Asthma vermindert. Ihre Untersuchung wurde vor Kurzem im... mehr lesen
Steffen WolfZuletzt aktualisiert: 25. November 2013
25. November 2013 | Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Medikament, Schimmelpilz, Tierhaare
– nicht immer muss es eine Erkältung sein Wiesbaden, November 2013 – Der Winter steht vor der Tür und Triefnasen, rote Augen, Schnupfen und Husten plagen viele Menschen. Auch wenn diese Symptome in der Erkältungszeit nichts Ungewöhnliches sind, nicht alle Betroffenen... mehr lesen