Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Zuletzt aktualisiert:

Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Zuletzt aktualisiert:

Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen

Allergien im Frühling

Allergien im Frühling

Zuletzt aktualisiert:

Die Natur erblüht, die Tage werden länger und vielerorts steigen die Temperaturen. Was den einen freut, wird zur Belastung für die anderen: Hierzulande leiden bis zu 25 Millionen Menschen unter Heuschnupfen. Allergiker:innen müssen sich besonders im Frühling gegen... mehr lesen

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Nasen- und Augenpflege bei Allergien

Zuletzt aktualisiert:

In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das... mehr lesen

Webinar zu Neurodermitis

Webinar zu Neurodermitis

Zuletzt aktualisiert:

Neurodermitis ist eine juckende, chronische oder chronisch rezidivierende Erkrankung der Haut. Sie stellt die Hautmanifestation der atopischen Veranlagung dar. Zu ihrer Entstehung tragen die genetische Disposition der Patient:innen sowie verschiedene Stress- und... mehr lesen

Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen

Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen

Zuletzt aktualisiert:

Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein.... mehr lesen

Vegane Ernährung bei Allergien: riskant oder nicht?

Vegane Ernährung bei Allergien: riskant oder nicht?

Zuletzt aktualisiert:

Die vielerorts übliche Schlemmerei zu den Feiertagen ist vorbei und neue Vorsätze fürs neue Jahr, auch in puncto Ernährung, sind gefasst. Fleisch- und Milchverzicht – oder die vegane Lebensweise sind derzeit voll im Trend. Die Regale in den Supermärkten quellen über... mehr lesen

Allergikerfreundliche Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten

Allergikerfreundliche Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten

Zuletzt aktualisiert:

Der volkswirtschaftliche Schaden durch Allergien ist groß: Allein durch die Folgen von Heuschnupfen entstehen jährlich Fehlzeiten von einer Million Arbeitstagen. Jede zehnte Krankschreibung in Deutschland lässt sich auf eine Allergie zurückführen. Hierzulande brechen... mehr lesen

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Auf der Suche nach einer qualifizierten Ernährungsberatung

Zuletzt aktualisiert:

Bei Nährstoffmangel oder ungünstigem Essverhalten ist es unter Umständen ratsam, nach einer qualifizierten Ernährungsberatung zu suchen. Das ist nicht immer einfach, da der Begriff „Ernährungsberatung“ nicht geschützt ist, also quasi jede / jeder „Ernährungsberatung“... mehr lesen

Asthma und Fettleibigkeit

Asthma und Fettleibigkeit

Zuletzt aktualisiert:

Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Asthma. Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass Asthma bei Kindern zu Fettleibigkeit führt, ist der Zusammenhang zwischen Asthma und Fettleibigkeit bei Erwachsenen bislang nicht untersucht. Wissenschaftler nutzten... mehr lesen