Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Februar 2023
3. Februar 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023
12. Januar 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen
Die Allergische Rhinokonjunktivitis (AR) beeinträchtigt Kinder und Jugendliche oft langfristig in ihrer Lebensqualität. Niesen, rote Augen und verstopfte Nase, auch Schlafstörungen kommen bei moderaten und schweren Verläufen regelmäßig vor. Dies hat Folgen für die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Januar 2023
5. Januar 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Die vielerorts übliche Schlemmerei zu den Feiertagen ist vorbei und neue Vorsätze fürs neue Jahr, auch in puncto Ernährung, sind gefasst. Fleisch- und Milchverzicht – oder die vegane Lebensweise sind derzeit voll im Trend. Die Regale in den Supermärkten quellen über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 9. Dezember 2022
9. Dezember 2022 | Asthma, Heuschnupfen
Der volkswirtschaftliche Schaden durch Allergien ist groß: Allein durch die Folgen von Heuschnupfen entstehen jährlich Fehlzeiten von einer Million Arbeitstagen. Jede zehnte Krankschreibung in Deutschland lässt sich auf eine Allergie zurückführen. Hierzulande brechen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 19. November 2022
19. November 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergikerinnen und Allergiker müssen in der Adventszeit besonders vorsichtig sein, denn fast alles, was im Supermarkt oder auf den Weihnachtsmärkten an Naschereien zu finden ist, kann allergische Beschwerden auslösen. Vor dem Verzehr gekaufter Stollen,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. November 2022
11. November 2022 | Asthma, Heuschnupfen, Pollen
Eine neue Studie, die auf der diesjährigen wissenschaftlichen Jahrestagung des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI) in Louisville, KY, vorgestellt wurde, legt nahe, dass man Pollen in den frühen Morgenstunden besser aus dem Weg gehen kann als am... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2022
12. Oktober 2022 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Pflanzen, Pollen, Tierhaare
Verschiedene Allergien, z. B. gegen Gräser-, Getreide und Kräuterpollen, Baumpollen, Hausstaubmilben, Tiere sowie diverse Insektengifte sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Behandlung (Hyposensibilisierung) werden über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. September 2022
15. September 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Glutenintoleranz nehmen zu. Die Lebensmittelindustrie hat diesen Trend längst erkannt: In Supermarktregalen oder beim Discounter finden Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche „glutenfreie“ oder... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. September 2022
1. September 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Bei Nährstoffmangel oder ungünstigem Essverhalten ist es unter Umständen ratsam, nach einer qualifizierten Ernährungsberatung zu suchen. Das ist nicht immer einfach, da der Begriff „Ernährungsberatung“ nicht geschützt ist, also quasi jede / jeder „Ernährungsberatung“... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 24. August 2022
24. August 2022 | Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen
Trotz kürzer werdender Tage und fallender Temperaturen ist im Spätsommer und Herbst mit Pollenflug zu rechnen: Gräser, Beifuß oder Traubenkraut (Ambrosia) fühlen sich auch bei etwas kühleren Temperaturen wohl und können für allergische Reaktionen sorgen. WetterOnline... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 6. Juli 2022
6. Juli 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma
Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Asthma. Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass Asthma bei Kindern zu Fettleibigkeit führt, ist der Zusammenhang zwischen Asthma und Fettleibigkeit bei Erwachsenen bislang nicht untersucht. Wissenschaftler nutzten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 27. Juni 2022
27. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema „allergisches Asthma“ erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
15. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022
1. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 25. Mai 2022
25. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen
Einem internationalen Team von Forschenden gelang es kürzlich, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Damit konnte nun erstmals auf genetischer Basis aufgeklärt werden, weshalb Hafer weniger Allergien und Unverträglichkeiten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
11. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Mai 2022
3. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. April 2022
22. April 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen, Pollen
Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan zeigen, dass die Allergiesaison infolge des vom Menschen verursachten Klimawandels wahrscheinlich länger und intensiver werden wird als bisher. Steigende Temperaturen und mehr Kohlendioxid in der Luft verstärken die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. April 2022
11. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Pflanzen, Pollen, Veranstaltung
Unter dem Motto „Luft ist Leben – Asthma im Griff“ bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) in Kooperation mit der DAK am 3. Mai 2022 einen Online-Asthmatag an. Das Programm beinhaltet Expertenvorträge zu Diagnose und Therapie sowie... mehr lesen