Kürbis und Kreuzallergien

Kürbis und Kreuzallergien

Zuletzt aktualisiert:

Am Dienstag, 31. Oktober 2023, wird vielerorts wieder Halloween gefeiert. Kostümierte Kinder ziehen von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln und auf Partys haben Trägerinnen und Träger gruseliger Verkleidungen ihren großen Auftritt. Nicht zu vergessen der Kürbis:... mehr lesen

Allergie-Kommunikation in Kita und Schule

Allergie-Kommunikation in Kita und Schule

Zuletzt aktualisiert:

Die Kommunikation zwischen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen über das Thema Anaphylaxie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Kindern mit Allergien zu gewährleisten. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Schulen gelingt,... mehr lesen

Wespen im Anmarsch

Wespen im Anmarsch

Zuletzt aktualisiert:

Wespen sind derzeit wieder sehr aktiv. Der Duft von gebratenem Fleisch und offenstehenden Lebensmitteln lockt sie an. Insektengiftallergikerinnen und allergiker müssen sich besonders auch beim Grillen im Freien vor herumfliegenden Wespen schützen. Die Tiere sollten... mehr lesen

Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Zuletzt aktualisiert:

Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen

Wespen im Anmarsch

Insektengiftallergie

Zuletzt aktualisiert:

Wenn Bienen, Wespen oder Hornissen den Menschen stechen, ist es zwar oft schmerzhaft, aber selten gefährlich. Die Stiche sind nur für Allergikerinnen und Allergiker eine echte Bedrohung. Allergische Reaktionen auf Insektengifte werden durch Eiweiße ausgelöst, die sich... mehr lesen

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Zuletzt aktualisiert:

Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen

60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus

60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus

Zuletzt aktualisiert:

Zu ihrem 60. Kongressjubiläum stellt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Trendthema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ auf den wissenschaftlichen Prüfstand. Gemeinsam mit dem Institut für Ernährungs- und... mehr lesen

Vegane Ernährung bei Allergien: riskant oder nicht?

Vegane Ernährung bei Allergien: riskant oder nicht?

Zuletzt aktualisiert:

Die vielerorts übliche Schlemmerei zu den Feiertagen ist vorbei und neue Vorsätze fürs neue Jahr, auch in puncto Ernährung, sind gefasst. Fleisch- und Milchverzicht – oder die vegane Lebensweise sind derzeit voll im Trend. Die Regale in den Supermärkten quellen über... mehr lesen

Muffinrezept ohne Ei und Weizenmehl

Muffinrezept ohne Ei und Weizenmehl

Zuletzt aktualisiert:

Weihnachtszeit ist Backzeit. Besonders für Allergikerinnen und Allergiker bietet sich das selber backen an, denn damit behalten sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Wie wäre es mit ein paar Muffins? Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat auf... mehr lesen

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Update der Notfall-Hilfe-App

Update der Notfall-Hilfe-App

Zuletzt aktualisiert:

Die PASS Consulting Group hat eine neue Android-Version ihrer Notfall-Hilfe-App veröffentlicht. In der App stehen Maßnahmen-Kataloge für Soforthilfe, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Feuer, Schock, Erstickung und Vergiftung zur Verfügung. Zusätzlich hält die App... mehr lesen