Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Januar 2023
5. Januar 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Die vielerorts übliche Schlemmerei zu den Feiertagen ist vorbei und neue Vorsätze fürs neue Jahr, auch in puncto Ernährung, sind gefasst. Fleisch- und Milchverzicht – oder die vegane Lebensweise sind derzeit voll im Trend. Die Regale in den Supermärkten quellen über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2022
20. Dezember 2022 | Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Weihnachtszeit ist Backzeit. Besonders für Allergikerinnen und Allergiker bietet sich das selber backen an, denn damit behalten sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Wie wäre es mit ein paar Muffins? Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat auf... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 19. November 2022
19. November 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergikerinnen und Allergiker müssen in der Adventszeit besonders vorsichtig sein, denn fast alles, was im Supermarkt oder auf den Weihnachtsmärkten an Naschereien zu finden ist, kann allergische Beschwerden auslösen. Vor dem Verzehr gekaufter Stollen,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2022
18. Oktober 2022 | Anaphylaxie
Die PASS Consulting Group hat eine neue Android-Version ihrer Notfall-Hilfe-App veröffentlicht. In der App stehen Maßnahmen-Kataloge für Soforthilfe, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Feuer, Schock, Erstickung und Vergiftung zur Verfügung. Zusätzlich hält die App... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2022
12. Oktober 2022 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Pflanzen, Pollen, Tierhaare
Verschiedene Allergien, z. B. gegen Gräser-, Getreide und Kräuterpollen, Baumpollen, Hausstaubmilben, Tiere sowie diverse Insektengifte sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Behandlung (Hyposensibilisierung) werden über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. September 2022
1. September 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Bei Nährstoffmangel oder ungünstigem Essverhalten ist es unter Umständen ratsam, nach einer qualifizierten Ernährungsberatung zu suchen. Das ist nicht immer einfach, da der Begriff „Ernährungsberatung“ nicht geschützt ist, also quasi jede / jeder „Ernährungsberatung“... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. August 2022
15. August 2022 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie
Diesen Sommer gibt es wieder besonders viele Wespen. Durch das vorangegangene warme und trockene Frühjahr konnte sich die Insektenbrut sehr gut entwickeln. Mit einer Zunahme der Wespenstiche ist somit zu rechnen. Wespen sind im Sommer und Herbst aktiv. Beim Essen im... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
15. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022
1. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 25. Mai 2022
25. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen
Einem internationalen Team von Forschenden gelang es kürzlich, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Damit konnte nun erstmals auf genetischer Basis aufgeklärt werden, weshalb Hafer weniger Allergien und Unverträglichkeiten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
11. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Mai 2022
3. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. April 2022
11. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Pflanzen, Pollen, Veranstaltung
Unter dem Motto „Luft ist Leben – Asthma im Griff“ bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) in Kooperation mit der DAK am 3. Mai 2022 einen Online-Asthmatag an. Das Programm beinhaltet Expertenvorträge zu Diagnose und Therapie sowie... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. April 2022
4. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Für Hühnereiallergiker sind gefärbte Ostereier tabu, ebenso wie viele Süßspeisen, Brot und Gebäck. Vierzehn potenziell allergieauslösende Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig. Dazu gehört auch das Hühnerei, das sich hinter Begriffen wie (Ov)-Albumin, Lysozym (E... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. Februar 2022
22. Februar 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallergien können für die Betroffenen schwerwiegende Folgen haben. Die meisten Allergien beginnen schon im Kindesalter und führen oft im Laufe des Lebens zu weiteren Allergien. Das erste klinische Auftreten von Allergien ist häufig dramatisch und selbst... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Januar 2022
11. Januar 2022 | Anaphylaxie, Konservierungsmittel, Nahrungsmittelallergie
Woher kommt unser Brot? Wie ist die Qualität? Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung stellt das Brot vor neue Herausforderungen. Brot gilt oft als Dickmacher und wird für Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich gemacht. Zu Recht? Der... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022
4. Januar 2022 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Schokolade geht immer. Gerade wenn es draußen kalt und schmuddlig ist, sorgen ein Stück von der Lieblingsschokolade oder ein warmer Kakao für Wohlfühl-Stimmung. Kuchenliebhaber sollten mal ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern (glutenfrei & vegan) probieren,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2021
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) informiert auf seiner Webseite über die Möglichkeit, an einer Forschungsstudie über die wirtschaftliche Belastung durch eine Erdnussallergie teilzunehmen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert:
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen Beschwerden oder sogar einem Kreislaufschock kommen. Nur kleinste Mengen von Erdnuss... mehr lesen