Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
11. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Mai 2022
3. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. April 2022
11. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Pflanzen, Pollen, Veranstaltung
Unter dem Motto „Luft ist Leben – Asthma im Griff“ bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) in Kooperation mit der DAK am 3. Mai 2022 einen Online-Asthmatag an. Das Programm beinhaltet Expertenvorträge zu Diagnose und Therapie sowie... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. April 2022
4. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Für Hühnereiallergiker sind gefärbte Ostereier tabu, ebenso wie viele Süßspeisen, Brot und Gebäck. Vierzehn potenziell allergieauslösende Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig. Dazu gehört auch das Hühnerei, das sich hinter Begriffen wie (Ov)-Albumin, Lysozym (E... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. Februar 2022
22. Februar 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallergien können für die Betroffenen schwerwiegende Folgen haben. Die meisten Allergien beginnen schon im Kindesalter und führen oft im Laufe des Lebens zu weiteren Allergien. Das erste klinische Auftreten von Allergien ist häufig dramatisch und selbst... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Januar 2022
11. Januar 2022 | Anaphylaxie, Konservierungsmittel, Nahrungsmittelallergie
Woher kommt unser Brot? Wie ist die Qualität? Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung stellt das Brot vor neue Herausforderungen. Brot gilt oft als Dickmacher und wird für Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich gemacht. Zu Recht? Der... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022
4. Januar 2022 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Schokolade geht immer. Gerade wenn es draußen kalt und schmuddlig ist, sorgen ein Stück von der Lieblingsschokolade oder ein warmer Kakao für Wohlfühl-Stimmung. Kuchenliebhaber sollten mal ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern (glutenfrei & vegan) probieren,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2021
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) informiert auf seiner Webseite über die Möglichkeit, an einer Forschungsstudie über die wirtschaftliche Belastung durch eine Erdnussallergie teilzunehmen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert:
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen Beschwerden oder sogar einem Kreislaufschock kommen. Nur kleinste Mengen von Erdnuss... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2021
23. Oktober 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma
Unter dem Aspekt eventueller allergischer Reaktionen und unter der Fragestellung des Nutzens bzw. Risikos bei allergischem Asthma bronchiale hat die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V. (GPA) folgendes Statement bzgl. einer... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. September 2021
7. September 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Metalle, Nahrungsmittelallergie
Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren auf der Website lebensmittelwarnung.de regelmäßig öffentliche Warnungen (z. B. Rückrufaktionen) und Informationen. Insbesondere Menschen, die allergisch auf... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juli 2021
1. Juli 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pollen, Sonnenallergie
Allergiker sollten bei der Reisevorbereitung einiges beachten, um ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können. Die Schwere der jeweiligen Allergie bestimmt dabei das Vorgehen. Bei leichten Allergien, die keine regelmäßige medikamentöse Behandlung erfordern, ist in der... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 8. Juni 2021
8. Juni 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Wissenschaft
Erdnüsse und Haselnüsse zählen zu den klassischen Auslösern von Nahrungsmittelallergien. Bislang haben Nahrungsmittelallergiker nur die Möglichkeit, das betreffende Lebensmittel oder bestimmte Zutaten zu meiden, um unerwünschten allergischen Reaktionen vorzubeugen.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 29. März 2021
29. März 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Bald ist Ostern und viele von uns freuen sich auf ein paar ruhige und entspannte Tage. Ein gut gefülltes Osternest gehört für manche zum Osterfest dazu. Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien sollten allerdings beim Kauf von Schokohasen,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Februar 2021
11. Februar 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Die Sellerieallergie ist eine Nahrungsmittelallergie, die sich durch verschiedene Symptome äußert. Es kann zum Beispiel zu Reizungen und Schwellungen im Mund, Magen-Darm-Beschwerden, Atembeschwerden oder Hautreaktionen kommen. Selten tritt auch eine Anaphylaxie auf.... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Januar 2021
18. Januar 2021 | Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Menschen, die gegen bestimmte Pollenarten allergisch sind, können auch nach Verzehr des jeweiligen Honigs allergisch reagieren. Die typischen Symptome sind dann Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz im Gesicht, vor allem im Mundbereich oder auch im Mundinnenraum, tränende... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2020
1. Dezember 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Bis zu fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, bis zu drei Prozent der Erwachsenen sowie bis zu zehn Prozent der Kinder an einer Nahrungsmittelallergie. Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020
15. Oktober 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat herausgefunden, dass nicht nur der Verzehr roher Karotten Allergien auslösen kann, sondern auch der von gekochten Karotten. Das natürliche Karottenallergen Dau c 1 nimmt zwar im hocherhitzten Zustand eine für Allergiker... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020
5. Oktober 2020 | Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie
Die Deutschen lieben Äpfel – im Schnitt ist jeder 19 Kilo im Jahr. In Mode gekommen sind die sogenannten „Clubsorten“, speziell gezüchtete Äpfel, deren Sorten und Markennamen geschützt sind. In einem Film von ZDFzoom gehen die Autoren der Frage nach, inwieweit ein... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Juni 2020
14. Juni 2020 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Jetzt zum ersten Online-Allergietag anmelden: Am Sonntag, 21. Juni 2020, stellt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Kooperation mit der Barmer zwölf Beiträge rund um die Themen Allergien, Asthma, Neurodermitis und Urtikaria vor. Interessierte können sich... mehr lesen