Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2023
21. September 2023 | Allergie bei Kindern, Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Kinder im Kita- und Grundschulalter leiden unter Lebensmittelallergien. Auch schwere Reaktionen auf einzelne Nahrungsmittel, die zu einem allergischen Schock führen können, werden gerade bei noch jungen Kindern immer häufiger beobachtet. Rezepte für Kids... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2023
14. September 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Schimmelpilz, Umwelt
In einer Spezialausgabe des Journal of Health Monitoring thematisieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die sich verändernden gesundheitlichen Risiken bei fortschreitendem Klimawandel in Bezug auf nichtübertragbare Erkrankungen und die psychische... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2023
29. August 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie
Die Kommunikation zwischen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen über das Thema Anaphylaxie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Kindern mit Allergien zu gewährleisten. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Schulen gelingt,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2023
10. August 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Tierhaare
In jedem dritten Haushalt hierzulande lebt eine Katze – davon rund 30 Prozent in einem Single- oder Zweipersonenhaushalt, knapp 40 Prozent in einem Mehrfamilienhaushalt und 67 Prozent in Haushalten mit Kindern [1, 2]. Mit der Zunahme von Katzen in deutschen Haushalten... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2023
6. Juli 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pollen
So manch` einem treibt derzeit die Hitze die Schweißperlen auf die Stirn. Schwitzen ist ein natürlicher Prozess, der zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Wenn die Innentemperatur des Körpers ansteigt, sei es durch körperliche Anstrengung, hohe... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023
1. Juni 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2023
9. Mai 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Start der Erdbeersaison! Erdbeeren sind schmackhaft, vielseitig in der Küche einsetzbar und reich an Mineralstoffen. Eine Allergie auf Erdbeeren kommt zum Glück eher selten vor. Nicht selten steckt dann eine Kreuzallergie dahinter. Birkenpollen-assoziierte... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2023
11. April 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Pollen
Die Natur erblüht, die Tage werden länger und vielerorts steigen die Temperaturen. Was den einen freut, wird zur Belastung für die anderen: Hierzulande leiden bis zu 25 Millionen Menschen unter Heuschnupfen. Allergiker:innen müssen sich besonders im Frühling gegen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. April 2023
4. April 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Für Hühnerei-Allergiker sind gefärbte Ostereier tabu, ebenso wie viele Süßspeisen, Brot und Gebäck. Vierzehn potenziell allergieauslösende Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig. Dazu gehört auch das Hühnerei, das sich hinter Begriffen wie (Ov)-Albumin, Lysozym (E... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
29. März 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
In Europa gibt es viele Millionen Allergikerinnen und Allergiker. Allergien gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und der Heuschnupfen können den Betroffenen das Leben schwer machen. Durch das... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023
15. März 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Nach Schätzung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) leiden rund sieben Prozent der Bevölkerung hierzulande an einer behandlungsbedürftigen Lebensmittelallergie; Tendenz steigend, insbesondere bei Kindern. Das Bewusstsein für Lebensmittelallergien ist... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. März 2023
9. März 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Hausstaub, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pollen
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche hierzulande leiden unter Heuschnupfen. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass sich hochallergene Pflanzen vermehrt ausbreiten, wodurch auch das Risiko für Pollenallergien steigt. Laut Robert Koch-Institut haben 4,5 Prozent... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023
1. März 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen, Pollen, Umwelt
Der Pollenflugkalender gibt Auskunft über das allgemeine Pollenflugverhalten von in Deutschland häufigen Pollenarten wie beispielsweise Birke, Gräser, Pappel oder Kiefer. Die Angaben des Kalenders basieren auf den Messdaten des Pollenmessnetzes der Stiftung Deutscher... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 3. Februar 2023
3. Februar 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis
Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein.... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023
12. Januar 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen
Die Allergische Rhinokonjunktivitis (AR) beeinträchtigt Kinder und Jugendliche oft langfristig in ihrer Lebensqualität. Niesen, rote Augen und verstopfte Nase, auch Schlafstörungen kommen bei moderaten und schweren Verläufen regelmäßig vor. Dies hat Folgen für die... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2022
2. Dezember 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Pflanzen, Pollen, Tierhaare, Umwelt
Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022
19. November 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergikerinnen und Allergiker müssen in der Adventszeit besonders vorsichtig sein, denn fast alles, was im Supermarkt oder auf den Weihnachtsmärkten an Naschereien zu finden ist, kann allergische Beschwerden auslösen. Vor dem Verzehr gekaufter Stollen,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2022
5. Oktober 2022 | Allergie bei Kindern, Nahrungsmittelallergie
Kinder mit Nahrungsmittelallergien und ihre Eltern sind oft in Sorge bzgl. der Risiken eines zufälligen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Viele Fragen kommen auf, zum Beispiel: Sollen bestimmte soziale Situationen (z. B. gemeinsam Essen gehen oder feiern)... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2022
15. September 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Glutenintoleranz nehmen zu. Die Lebensmittelindustrie hat diesen Trend längst erkannt: In Supermarktregalen oder beim Discounter finden Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche „glutenfreie“ oder... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. September 2022
1. September 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Bei Nährstoffmangel oder ungünstigem Essverhalten ist es unter Umständen ratsam, nach einer qualifizierten Ernährungsberatung zu suchen. Das ist nicht immer einfach, da der Begriff „Ernährungsberatung“ nicht geschützt ist, also quasi jede / jeder „Ernährungsberatung“... mehr lesen