Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 27. Juni 2022
27. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Pollen, Schimmelpilz, Tierhaare
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema „allergisches Asthma“ erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über das allergische Asthma. Was ist... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022
15. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab. Welche Vor- und Nachteile bringen Selbst- und Fremdverpflegungs-Urlaube mit sich? Wie kann... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022
1. Juni 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt es: „Auslöser von Lebensmittelallergien im Jugend- und Erwachsenenalter sind... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 25. Mai 2022
25. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Pflanzen
Einem internationalen Team von Forschenden gelang es kürzlich, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Damit konnte nun erstmals auf genetischer Basis aufgeklärt werden, weshalb Hafer weniger Allergien und Unverträglichkeiten... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
11. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel- oder Macadamia-Nüsse sind potente Allergene. Bei Jugendlichen und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 3. Mai 2022
3. Mai 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Insektenstichallergie
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ bietet chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen Online-Kurse mit fundierten wissenschaftlichen Informationen. Die Kurse zeigen auf, wie Betroffene selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Therapie und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. April 2022
22. April 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Kreuzallergie, Pflanzen, Pollen
Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan zeigen, dass die Allergiesaison infolge des vom Menschen verursachten Klimawandels wahrscheinlich länger und intensiver werden wird als bisher. Steigende Temperaturen und mehr Kohlendioxid in der Luft verstärken die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. April 2022
11. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Pflanzen, Pollen, Veranstaltung
Unter dem Motto „Luft ist Leben – Asthma im Griff“ bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) in Kooperation mit der DAK am 3. Mai 2022 einen Online-Asthmatag an. Das Programm beinhaltet Expertenvorträge zu Diagnose und Therapie sowie... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. April 2022
4. April 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Für Hühnereiallergiker sind gefärbte Ostereier tabu, ebenso wie viele Süßspeisen, Brot und Gebäck. Vierzehn potenziell allergieauslösende Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig. Dazu gehört auch das Hühnerei, das sich hinter Begriffen wie (Ov)-Albumin, Lysozym (E... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 15. März 2022
15. März 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Duftstoffe, Heuschnupfen, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Metalle, Neurodermitis, Veranstaltung
Die Gesundheitsakademie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet am 11. April 2022 von 18:30-21:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu allergischen Erkrankungen. Wie entstehen Allergien? Warum treten einige sofort auf, andere erst nach Stunden oder... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 7. März 2022
7. März 2022 | Allergie bei Kindern, Asthma, Wissenschaft
Was machen Antikörper mit den Mastzellen? Und wie hängt das mit Asthma zusammen? Die komplexen Zusammenhänge des Immunsystems macht das digitale Strategiespiel Inflammania – The Inflammation Game spielerisch fassbar. Das Spiel hilft zu verstehen, was bei Asthma und... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. Februar 2022
22. Februar 2022 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallergien können für die Betroffenen schwerwiegende Folgen haben. Die meisten Allergien beginnen schon im Kindesalter und führen oft im Laufe des Lebens zu weiteren Allergien. Das erste klinische Auftreten von Allergien ist häufig dramatisch und selbst... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. Februar 2022
1. Februar 2022 | Asthma, Heuschnupfen
Die Pollen fliegen schon. Experten rechnen für 2022 mit einem starken Pollenflug, insbesondere von Baumpollen. Wer einen allergischen Schnupfen oder gar Asthma vermeiden möchte, sollte sich mit dem Thema „Hyposensibilisierung“ befassen. Der Prick-Test... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Januar 2022
11. Januar 2022 | Anaphylaxie, Konservierungsmittel, Nahrungsmittelallergie
Woher kommt unser Brot? Wie ist die Qualität? Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung stellt das Brot vor neue Herausforderungen. Brot gilt oft als Dickmacher und wird für Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich gemacht. Zu Recht? Der... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022
4. Januar 2022 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Schokolade geht immer. Gerade wenn es draußen kalt und schmuddlig ist, sorgen ein Stück von der Lieblingsschokolade oder ein warmer Kakao für Wohlfühl-Stimmung. Kuchenliebhaber sollten mal ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern (glutenfrei & vegan) probieren,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2021
17. Dezember 2021 | Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Umwelt, Wissenschaft
Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2021
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) informiert auf seiner Webseite über die Möglichkeit, an einer Forschungsstudie über die wirtschaftliche Belastung durch eine Erdnussallergie teilzunehmen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier:... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert:
5. Dezember 2021 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen Beschwerden oder sogar einem Kreislaufschock kommen. Nur kleinste Mengen von Erdnuss... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 17. November 2021
17. November 2021 | Asthma, Duftstoffe, Pflanzen, Pollen, Schimmelpilz
Der Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zum Weihnachtsfest. Allergiker sollten allerdings aufpassen: In seltenen Fällen kann durch die Tannenpollen eine Allergie ausgelöst werden, aber auch das ätherische Öl oder das Harz der Tanne ist in der Lage, allergische... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 9. November 2021
9. November 2021 | Asthma, Duftstoffe, Hausstaub, Heuschnupfen, Schimmelpilz, Tierhaare
Wenn die Außen-Temperaturen an der 0-Grad-Grenze kratzen, dann zieht es viele Menschen in die eigenen vier Wände. Heizung oder Ofen sorgen für kuschelige Wärme. Allergiker sollten allerdings aufpassen: Auch Wohnräume bergen die Gefahr einer gesundheitlichen... mehr lesen