Allergie-Kommunikation in Kita und Schule

Allergie-Kommunikation in Kita und Schule

Zuletzt aktualisiert:

Die Kommunikation zwischen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen über das Thema Anaphylaxie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Kindern mit Allergien zu gewährleisten. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Schulen gelingt,... mehr lesen

DMP Asthma bronchiale aktualisiert

DMP Asthma bronchiale aktualisiert

Zuletzt aktualisiert:

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Anforderungen an die Diagnostik und Behandlung im Disease-Management-Programm (DMP) Asthma bronchiale  aktualisiert. Grundlage war die Auswertung neuer Leitlinienempfehlungen durch das Institut für Qualität und... mehr lesen

Wespen im Anmarsch

Wespen im Anmarsch

Zuletzt aktualisiert:

Wespen sind derzeit wieder sehr aktiv. Der Duft von gebratenem Fleisch und offenstehenden Lebensmitteln lockt sie an. Insektengiftallergikerinnen und allergiker müssen sich besonders auch beim Grillen im Freien vor herumfliegenden Wespen schützen. Die Tiere sollten... mehr lesen

Katzenallergie

Katzenallergie

Zuletzt aktualisiert:

In jedem dritten Haushalt hierzulande lebt eine Katze – davon rund 30 Prozent in einem Single- oder Zweipersonenhaushalt, knapp 40 Prozent in einem Mehrfamilienhaushalt und 67 Prozent in Haushalten mit Kindern [1, 2]. Mit der Zunahme von Katzen in deutschen Haushalten... mehr lesen

Asthma und Luftfeuchtigkeit

Asthma und Luftfeuchtigkeit

Zuletzt aktualisiert:

Neben den hohen Temperaturen leiden viele Menschen derzeit auch unter der hohen Luftfeuchtigkeit. Asthmabetroffene haben entzündete Atemwege, die empfindlich auf Dinge reagieren, die anderen Menschen möglicherweise nichts ausmachen. So kann Feuchtigkeit und alles, was... mehr lesen

Pfirsich-Allergien

Pfirsich-Allergien

Zuletzt aktualisiert:

Pfirsich-Allergien zählen zu den häufigsten Lebensmittelallergien in Europa und Japan. Ein internationales Forschungsteam hat nun das Sensibilisierungsmuster für die fünf bekannten Pfirsich-Allergene in Europa und in Japan ermittelt und ihre Beziehung zu Pollen und... mehr lesen

18. Deutscher Allergiekongress

18. Deutscher Allergiekongress

Zuletzt aktualisiert:

Der 18. Deutsche Allergiekongress findet vom 14.-16. September 2023 im World Conference Center Bonn statt. Die drei allergologischen Fachgesellschaften „Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V. (GPA)“, „Deutsche Gesellschaft für Allergologie... mehr lesen

Sonnenbrand vermeiden!

Den Urlaub trotz Allergie entspannt genießen

Zuletzt aktualisiert:

Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen

Wespen im Anmarsch

Insektengiftallergie

Zuletzt aktualisiert:

Wenn Bienen, Wespen oder Hornissen den Menschen stechen, ist es zwar oft schmerzhaft, aber selten gefährlich. Die Stiche sind nur für Allergikerinnen und Allergiker eine echte Bedrohung. Allergische Reaktionen auf Insektengifte werden durch Eiweiße ausgelöst, die sich... mehr lesen

18. Deutscher Allergiekongress

Videotipp: Allergie! Richtig diagnostiziert? Effektiv behandelt!

Zuletzt aktualisiert:

Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen

Zuletzt aktualisiert:

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat bundesweit Daten zur Häufigkeit von ausschließlich pollenbedingtem Heuschnupfen (Diagnose Rhinopathie durch Pollen, ICD-10 J30.1) in den Jahren 2011 und 2021 ausgewertet. Die Daten zeigen, dass immer öfter die Diagnose... mehr lesen