Webinar zu Neurodermitis

Webinar zu Neurodermitis

Zuletzt aktualisiert:

Neurodermitis ist eine juckende, chronische oder chronisch rezidivierende Erkrankung der Haut. Sie stellt die Hautmanifestation der atopischen Veranlagung dar. Zu ihrer Entstehung tragen die genetische Disposition der Patient:innen sowie verschiedene Stress- und... mehr lesen

60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus

60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus

Zuletzt aktualisiert:

Zu ihrem 60. Kongressjubiläum stellt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Trendthema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ auf den wissenschaftlichen Prüfstand. Gemeinsam mit dem Institut für Ernährungs- und... mehr lesen

Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen

Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen

Zuletzt aktualisiert:

Eine aktualisierte medizinische Leitlinie befasst sich mit der Allergieprävention. Einen wichtigen Stellenwert in der Leitlinie nehmen Empfehlungen zur Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie des Säuglings in den ersten Lebensmonaten ein.... mehr lesen

Duftstoffe in Kosmetik

Duftstoffe in Kosmetik

Zuletzt aktualisiert:

Etwa 15-20 % der Deutschen leiden unter einer Duftstoffallergie. Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Haushaltsprodukten oder Kosmetika führen bei Duftstoffallergikern zu einem allergischen Kontaktekzem. Bei Allergien auf Kosmetika handelt es sich meist um... mehr lesen

Muffinrezept ohne Ei und Weizenmehl

Muffinrezept ohne Ei und Weizenmehl

Zuletzt aktualisiert:

Weihnachtszeit ist Backzeit. Besonders für Allergikerinnen und Allergiker bietet sich das selber backen an, denn damit behalten sie die Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Wie wäre es mit ein paar Muffins? Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat auf... mehr lesen

Allergikerfreundliche Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten

Allergikerfreundliche Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten

Zuletzt aktualisiert:

Der volkswirtschaftliche Schaden durch Allergien ist groß: Allein durch die Folgen von Heuschnupfen entstehen jährlich Fehlzeiten von einer Million Arbeitstagen. Jede zehnte Krankschreibung in Deutschland lässt sich auf eine Allergie zurückführen. Hierzulande brechen... mehr lesen

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?

Zuletzt aktualisiert:

Jede/r Dritte ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel und es werden immer mehr Menschen, die betroffen sind. Warum ist das so? Welche Rolle spielt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder das persönliche Hygieneverhalten? Was... mehr lesen

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Pollenallergikerinnen und Pollenallergiker gesucht

Zuletzt aktualisiert:

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM führt klinische Studien zur Verbesserung der Behandlung von Allergien durch. Für die Studie »UBAMBI« werden Pollenallergikerinnen und -allergiker gesucht. Gesucht werden Frauen und Männer zwischen... mehr lesen

Update der Notfall-Hilfe-App

Update der Notfall-Hilfe-App

Zuletzt aktualisiert:

Die PASS Consulting Group hat eine neue Android-Version ihrer Notfall-Hilfe-App veröffentlicht. In der App stehen Maßnahmen-Kataloge für Soforthilfe, Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Feuer, Schock, Erstickung und Vergiftung zur Verfügung. Zusätzlich hält die App... mehr lesen

Kinder mit lebensmittelallergiespezifischen Ängsten können von einer gezielten kognitiven Verhaltenstherapie profitieren

Kinder mit lebensmittelallergiespezifischen Ängsten können von einer gezielten kognitiven Verhaltenstherapie profitieren

Zuletzt aktualisiert:

Kinder mit Nahrungsmittelallergien und ihre Eltern sind oft in Sorge bzgl. der Risiken eines zufälligen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Viele Fragen kommen auf, zum Beispiel: Sollen bestimmte soziale Situationen (z. B. gemeinsam Essen gehen oder feiern)... mehr lesen