Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2023
21. September 2023 | Allergie bei Kindern, Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Kinder im Kita- und Grundschulalter leiden unter Lebensmittelallergien. Auch schwere Reaktionen auf einzelne Nahrungsmittel, die zu einem allergischen Schock führen können, werden gerade bei noch jungen Kindern immer häufiger beobachtet. Rezepte für Kids... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2023
14. September 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pflanzen, Pollen, Schimmelpilz, Umwelt
In einer Spezialausgabe des Journal of Health Monitoring thematisieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die sich verändernden gesundheitlichen Risiken bei fortschreitendem Klimawandel in Bezug auf nichtübertragbare Erkrankungen und die psychische... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. September 2023
7. September 2023
Lebensmittelallergikerinnen und Lebensmittelallergiker mit eigenem Hund aufgepasst! Am Sonntag, 17. September 2023, um 20:00 Uhr, laden Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) und Kiwi Gandre-Braatz (Ausbilderin), Interessierte zu einem... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2023
29. August 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie
Die Kommunikation zwischen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen über das Thema Anaphylaxie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Kindern mit Allergien zu gewährleisten. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Schulen gelingt,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023
23. August 2023 | Asthma
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Anforderungen an die Diagnostik und Behandlung im Disease-Management-Programm (DMP) Asthma bronchiale aktualisiert. Grundlage war die Auswertung neuer Leitlinienempfehlungen durch das Institut für Qualität und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2023
17. August 2023 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie
Wespen sind derzeit wieder sehr aktiv. Der Duft von gebratenem Fleisch und offenstehenden Lebensmitteln lockt sie an. Insektengiftallergikerinnen und allergiker müssen sich besonders auch beim Grillen im Freien vor herumfliegenden Wespen schützen. Die Tiere sollten... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2023
10. August 2023 | Allergie bei Kindern, Asthma, Heuschnupfen, Tierhaare
In jedem dritten Haushalt hierzulande lebt eine Katze – davon rund 30 Prozent in einem Single- oder Zweipersonenhaushalt, knapp 40 Prozent in einem Mehrfamilienhaushalt und 67 Prozent in Haushalten mit Kindern [1, 2]. Mit der Zunahme von Katzen in deutschen Haushalten... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023
26. Juli 2023 | Asthma, Pollen, Wissenschaft
Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 20. Juli 2023
20. Juli 2023 | Asthma
Neben den hohen Temperaturen leiden viele Menschen derzeit auch unter der hohen Luftfeuchtigkeit. Asthmabetroffene haben entzündete Atemwege, die empfindlich auf Dinge reagieren, die anderen Menschen möglicherweise nichts ausmachen. So kann Feuchtigkeit und alles, was... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2023
13. Juli 2023 | Nahrungsmittelallergie
Pfirsich-Allergien zählen zu den häufigsten Lebensmittelallergien in Europa und Japan. Ein internationales Forschungsteam hat nun das Sensibilisierungsmuster für die fünf bekannten Pfirsich-Allergene in Europa und in Japan ermittelt und ihre Beziehung zu Pollen und... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2023
6. Juli 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Pollen
So manch` einem treibt derzeit die Hitze die Schweißperlen auf die Stirn. Schwitzen ist ein natürlicher Prozess, der zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Wenn die Innentemperatur des Körpers ansteigt, sei es durch körperliche Anstrengung, hohe... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2023
28. Juni 2023 | Veranstaltung
Der 18. Deutsche Allergiekongress findet vom 14.-16. September 2023 im World Conference Center Bonn statt. Die drei allergologischen Fachgesellschaften „Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V. (GPA)“, „Deutsche Gesellschaft für Allergologie... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2023
13. Juni 2023 | Duftstoffe, Konservierungsmittel, Kontaktallergie, Neurodermitis, Sonnenallergie
Endlich Sonne! Raus aus den vier Wänden hinaus ins Freie. Wer sich allerdings zu lange ungeschützt in der Sonne aufhält, riskiert einen Sonnenbrand und eine Hautschädigung. UV-Strahlen der Sonne (ultraviolette Strahlung) sind in der Lage, auch in tiefere Hautschichten... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023
7. Juni 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Heuschnupfen, Insektenstichallergie, Pollen, Schimmelpilz
Die Natur erblüht, die Sonne strahlt: Viele Menschen zieht es raus in die Natur, sei es zum Fahrradfahren, Spazierengehen oder Wandern. Wer unter Allergien leidet, muss jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich unbeschwert draußen bewegen zu können. Pollen,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023
1. Juni 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Immer mehr Kleinkinder in den westlichen Ländern leiden unter ein Erdnussallergie. Eine Reihe von Lebensmitteln wie z. B. Müsli, Kekse oder Schokolade enthält Erdnüsse oder Spuren davon. Bei einer schweren Erdnussallergie kann es zu Juckreiz im Mund, asthmatischen... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023
23. Mai 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Insektenstichallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Sonnenallergie
Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2023
15. Mai 2023 | Anaphylaxie, Insektenstichallergie
Wenn Bienen, Wespen oder Hornissen den Menschen stechen, ist es zwar oft schmerzhaft, aber selten gefährlich. Die Stiche sind nur für Allergikerinnen und Allergiker eine echte Bedrohung. Allergische Reaktionen auf Insektengifte werden durch Eiweiße ausgelöst, die sich... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 9. Mai 2023
9. Mai 2023 | Allergie bei Kindern, Anaphylaxie, Kreuzallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen
Start der Erdbeersaison! Erdbeeren sind schmackhaft, vielseitig in der Küche einsetzbar und reich an Mineralstoffen. Eine Allergie auf Erdbeeren kommt zum Glück eher selten vor. Nicht selten steckt dann eine Kreuzallergie dahinter. Birkenpollen-assoziierte... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2023
4. Mai 2023 | Anaphylaxie, Asthma, Hausstaub, Insektenstichallergie, Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Pollen, Umwelt
Pollen, Lebensmittel, Schimmelpilze, Hausstaubmilben – potenzielle Allergene lauern überall in unserer Umwelt. Eine Fernsehsendung (rbb PRAXIS, Das Erste) stellt interessante Allergiefälle vor. Expertinnen und Experten berichten über allergische Krankheitsbilder,... mehr lesen
Christiane Weseloh
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2023
25. April 2023 | Heuschnupfen, Pollen
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat bundesweit Daten zur Häufigkeit von ausschließlich pollenbedingtem Heuschnupfen (Diagnose Rhinopathie durch Pollen, ICD-10 J30.1) in den Jahren 2011 und 2021 ausgewertet. Die Daten zeigen, dass immer öfter die Diagnose... mehr lesen