Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 4. Januar 2022
4. Januar 2022 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Anaphylaxie, Asthma, Nahrungsmittelallergie
Schokolade geht immer. Gerade wenn es draußen kalt und schmuddlig ist, sorgen ein Stück von der Lieblingsschokolade oder ein warmer Kakao für Wohlfühl-Stimmung. Kuchenliebhaber sollten mal ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern (glutenfrei & vegan) probieren,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 16. März 2021
16. März 2021 | Allgemein
Wer unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, macht oft den hohen Glutengehalt von Weizenbrot für die Symptome verantwortlich. Ein Forschungsteam der Universität Hohenheim kommt jetzt jedoch zu einem anderen Schluss: Gluten ist vermutlich gar nicht die Ursache für... mehr lesen
Emanuel BechtoldZuletzt aktualisiert: 13. März 2020
13. März 2020 | Allgemein, Externer Beitrag
Kann Haut gestresst sein? Kann sie und das aus einem simplen, anatomisch bedingten Grund: Das zentrale Nervensystem des Menschen und die Haut, die den Körper des Menschen umgibt, stammen aus demselben Zellgewebe. Das bedeutet auch, dass die Haut gleich doppelt leiden... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2018
18. Dezember 2018 | Allgemein
In einer Tagebuchstudie prüften Wissenschaftler, inwieweit sich das Wohlbefinden von Berufstätigen im Verlauf der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels ändert und was genau Erholung und Wohlbefinden beeinflusst. Insgesamt 145 Berufstätige wurden dazu von Dezember 2016... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. November 2018
22. November 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie
Der Winter steht vor der Tür und Weihnachten naht. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt für viele Menschen die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Allergiker müssen insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit einen kühlen Kopf bewahren, denn Hühnerei,... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 19. November 2018
19. November 2018 | Allgemein, Asthma, Medikament
Eine Reihe von Erkrankungen ist durch Medikamente heilbar. Einige Medikamente können allerdings bei Patienten zu einer unerwünschten Gewichtszunahme führen, was die Betroffenen nicht selten dazu veranlasst, das betreffende Medikament wieder abzusetzen. Wissenschaftler... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 1. November 2018
1. November 2018 | Allgemein, Nahrungsmittelallergie
Die Lebensmittelüberwachung der Landeshauptstadt München hat „Informationen zur Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen in der Speisekarte“ veröffentlicht (Infoblatt). Die Erklärungen sollen Restaurant- und Gaststättenbesitzern bei der Erstellung ihrer... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2018
22. Oktober 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Nahrungsmittelallergie
Eltern mit kleinen Kindern aufgepasst: In der Kinderserie „Eine Möhre für Zwei“ dreht sich am Sonntag, 18. November 2018, von 07:00 bis 07:10 Uhr, alles ums Thema „Allergie“. Aus dem Inhalt (NDR): „Wolle und Pferd haben Finchen zum Salatessen eingeladen. Die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2018
18. Oktober 2018 | Allgemein, Asthma, Wissenschaft
Im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs (SFB) 1181 „Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung“ entwickelte ein interdisziplinäres Team des Universitätsklinikums Erlangen das digitale Lernspiel „INFLAMMANIA – Fight for Cure“, um Vorgänge des Immunsystems... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2018
11. Oktober 2018 | Allgemein, Asthma, Heuschnupfen
Menschen, die unter Asthma leiden, und chronisch Kranke sollten jetzt zum Arzt gehen und sich gegen Grippe impfen lassen. Für Allergiker bietet sich zudem eine Hyposensibilisierung an. „Vor allem chronisch atemwegskranke Menschen wie Asthmatiker drohen durch eine... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 27. September 2018
27. September 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Wissenschaft
Ein Forscherteam der Technischen Universität Dresden befasste sich mit der Frage, welche Komorbiditäten (Begleiterkrankungen) mit Asthma und allergischer Rhinitis verbunden sein können. Dazu wurden Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse in vier Altersgruppen (A:... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 23. September 2018
23. September 2018 | Allgemein, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Wissenschaft
PAKO-ATOP so lautet das Akronym für „Patientenkompetenz bei allergischen Erkrankungen des atopischen Formenkreises“ – dahinter verbirgt sich eine wissenschaftliche Untersuchung zur Wirksamkeit eines neu entwickelten webbasierten Angebots für leicht bis mittelschwer... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 28. August 2018
28. August 2018 | Allgemein, Veranstaltung
„Für eine Welt ohne Allergien“ – unter diesem Motto treffen sich Allergieexperten vom 27. bis 29. September 2018 im Internationalen Congresscenter in Dresden zum 13. Deutschen Allergiekongress. Die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA),... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 5. August 2018
5. August 2018 | Allgemein, Wissenschaft
Isoliert, kalt, dunkel, fernab der Zivilisation und mit wenig Sauerstoff in der Atemluft: Die Concordia Station ist ein Forschungslabor in der Antarktis und liegt auf 3233 Metern Höhe. Dort wird es im Winter bis zu minus 85 Grad kalt. Vierzehn Eisforscher waren über... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 9. Juli 2018
9. Juli 2018 | Allgemein, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Wissenschaft
Hamburger, Pommes und Softdrinks enthalten viel Fett, Salz und Zucker und tun damit nichts für die Figur. Fast Food zählt aber nicht nur zu den Dickmachern, sondern kann auch anderweitig der Gesundheit schaden. Chinesische Forscher prüften, inwieweit der Konsum von... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 22. Juni 2018
22. Juni 2018 | Allgemein, Asthma, Heuschnupfen
Stress schadet der Gesundheit. Insbesondere negative Stressoren, die als unangenehm, bedrohlich oder überfordernd empfunden werden und häufig auftreten, ohne dass ein Ausgleich möglich ist, wirken sich schädlich aus. Bei vielen Patienten verschlechtert sich die... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 18. Juni 2018
18. Juni 2018 | Allgemein, Asthma, Duftstoffe
Rauchen ist ungesund, sowohl für den Raucher selbst als auch für sein Umfeld. Kinder und Jugendliche sind besonders betroffen, da deren Atemwege und Lungen sich noch entwickeln. Manch einer glaubt, mit E-Zigaretten eine „gesunde“ Alternative zum herkömmlichen... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 14. Juni 2018
14. Juni 2018 | Allergie bei Kindern, Allgemein, Asthma, Veranstaltung
Für Kinder und Jugendliche, die Asthma bronchiale haben und dauerhaft oder phasenweise Asthmamedikamente inhalieren müssen, bietet die Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen die Möglichkeit, an einer mehrtägigen ambulanten Asthmaschulung... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 11. Juni 2018
11. Juni 2018 | Allgemein, Anaphylaxie, Wissenschaft
Vorsicht bei Zeckenbissen! Neben einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose können die kleinen Tierchen auch Fleischallergien auslösen, wie US-Wissenschaftler kürzlich in einer Studie herausgefunden haben. Die Forscher hatten die Aufgabe, unerklärliche... mehr lesen
Christiane WeselohZuletzt aktualisiert: 6. Juni 2018
6. Juni 2018 | Allgemein, Wissenschaft
Der Allergieinformationsdienst des Helmholtz Zentrums München baut sein Onlineangebot aus und richtet eine Plattform für klinische Studien zu Allergien ein. Die Studienplattform soll Patienten, Medizinern und Wissenschaftlern als Orientierung dienen. Patienten können... mehr lesen