Die Heuschnupfenzeit ist in vollem Gange. Die Nase läuft, die Augen sind rot, man muss niesen…, aber woher weiß man, ob es sich um eine Erkältung oder um eine Pollenallergie (Heuschnupfen) handelt? Vor allem Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben unter Heuschnupfen leiden, sind manchmal unsicher, was sie haben.
In der Tat weisen eine Erkältung und eine Pollenallergie ähnliche Beschwerden auf und können daher auch, zumindest was die Symptome angeht, ähnlich behandelt werden. Bei Erkältung Hausmittel anzuwenden, ist immer eine gute Idee. Diese helfen ebenfalls häufig bei der Linderung von Heuschnupfen-Symptomen. Zuerst aber sollte man sich darüber im Klaren sein, woran man genau erkrankt ist. So erkennen Sie den Unterschied:
Symptome unterscheiden
Es gibt einige Symptome, die sowohl bei einer Erkältung als auch bei einer Pollenallergie auftreten. Hierzu zählen eine laufende Nase, häufiges Niesen, gerötete Augen und starker Tränenfluss. Soweit die Gemeinsamkeiten.
Was sind die Unterschiede? Pollenallergiker leiden in der Regel unter starkem Jucken in den Augen und der Nase, was bei einer Erkältung nicht der Fall ist. Auch beklagen Allergiker häufig Atembeschwerden. Andererseits wird eine Erkältung oft von häufigem Abhusten begleitet, was bei Heuschnupfen nicht der Fall ist.
Wie treten die Symptome auf und wie lange halten sie an?
Bei einer Pollenallergie handelt es sich um eine chronische Krankheit. Je nach Pollenflug kann sie sich über Wochen hinziehen und immer mal wieder urplötzlich auftreten, ohne jegliche Vorwarnung. Die Allergiebeschwerden werden durch den Pollenflug einer bestimmten Gräser- oder Pollenart, auf die der Betroffene allergisch reagiert, verursacht. Das passiert meistens im Frühjahr, wenn verstärkter Pollenflug vorherrscht.
Eine Erkältung fängt meist langsam an, zum Beispiel mit einem Halskratzen oder allgemeinem Unwohlsein, welches dann in Husten und/oder Halsschmerzen übergeht. Hinzu kommen dann eine laufende Nase, Niesen und andere Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen.
Linderung der Symptome
Falls Sie Pollenallergiker sind, wird Ihr Arzt Ihnen meistens ein oder mehrere Medikamente zur Linderung der akut auftretenden Symptome verordnen. Dazu gehören in der Regel Antihistaminika. Es geht aber auch mit natürlichen Mitteln, bei Pollenallergie genauso wie bei Erkältung. Hausmittel, die zur Linderung von Heuschnupfen- sowie Erkältungssymptomen angewendet werden können, sind unter anderem:
- Dampfinhalation mit Salzlösung
- Nasenspülung mit Kochsalz
- Viel trinken
Falls Sie den Verdacht haben, an Heuschnupfen zu leiden, sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Der kann dann mithilfe eines Allergietests bestimmen, ob dies zutrifft und auf welche Pollen- und Gräserarten Sie allergisch reagieren.
Autorin: Anna Amin