Gewürze im Weihnachtsgebäck

Gewürze im Weihnachtsgebäck

Zuletzt aktualisiert:

Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit erfreuen sich Kuchen und Plätzchen großer Beliebtheit. Während der eine beherzt zugreifen und genießen kann, muss der andere besonders aufpassen: Pollenallergiker können auf einige im Weihnachtsgebäck enthaltenen Gewürze und Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Der Grund dafür ist eine Kreuzallergie.

Ein Lebkuchengewürz enthält meist Anis, Nelken, Koriander, Zimt, Kardamom, Pfeffer und Piment. Menschen, die auf Sauerampfer-, Spitzwegerich-, Beifuß-, Goldrute- und Gänsefußpollen allergisch reagieren, werden dies mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls bei Kontakt mit Lebkuchengewürzen tun. Bei einer Kreuzallergie kann darüber hinaus auch der Verzehr von Sellerie, Karotte, Paprika, Gurke, Sonnenblumenkerne, Knoblauch, Kümmel, Curry, Muskat, Ingwer zu Beschwerden wie Atemnot oder allergische Rhinitis führen.

Verzicht auf Marzipan und Lebkuchen

Wer auf Pollen von Hasel, Erle, Ulme, Weide, Pappel, Esche, Birke, Hainbuche, Eiche und Rotbuche allergisch reagiert, bei dem können auch Hasel-, Para-, Erd- und Walnuss sowie Mandeln Allergiesymptome auslösen. Vorsichtig sollten diese Allergiker auch beim Verzehr von Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Kirschen, Sellerie, Karotte, Kiwi und Curry sein.

Gewürz- und Nussallergikern wird geraten, möglichst ganz auf Lebkuchen, Zimtsterne, Marzipan und Nougat zu verzichten, wenn sie von ihrer Kreuzallergie wissen. Eine Alternative ist das Selberbacken mit allergenfreien Inhaltsstoffen.

Noch ein Wort zum Glühwein…

Glühwein – auf Weihnachtsmärkten ein beliebtes, aufwärmendes Getränk. Gewürze wie Zimt oder Kardamom machen den typischen Geschmack aus. Diese können für Allergiker ebenfalls zum Problem werden. Beim Ausschank von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ist also für Allergiker Vorsicht geboten. Da auch die Informationen des Ausschankpersonals hinsichtlich der Inhaltstoffe nicht unbedingt zuverlässig sind, ist eventuell der Verzicht auf das adventliche Genussmittel der sichere Weg.

Quellen

BR.de: https://www.br.de/themen/wissen/gewuerzallergie-haende-weg-vom-weihnachstgebaeck-100.html

allergie.de

allergie.de