Gesundheit und Klimawandel

Gesundheit und Klimawandel

Zuletzt aktualisiert:

Der Klimawandel ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ungewöhnlich lange Hitzeperioden, Waldbrände, Dürre, starke Gewitter und Überflutungen konfrontieren uns zunehmend mit starken meteorologischen Veränderungen. Insbesondere Temperatur- und CO2-Anstieg haben Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Der Klimawandel beeinflusst auch Allergien.

Das Climate Service Center Germany (GERICS), eine Einrichtung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht, hat eine neue Auflage der Broschüre „Gesundheit und Klimawandel“ veröffentlicht. Dr. Markus Groth, GERICS-Wissenschaftler und hauptverantwortlicher Koordinator der Broschüre, stellt heraus: „Wenn die Welt die Ziele des Paris-Abkommens erfüllt und Klimaschutz entsprechend ernst genommen wird, kann es gelingen, eine gesündere Zukunft für jetzige und kommende Generationen und den Planeten zu sichern.“

Hier finden Sie die Broschüre zum Durchblättern und Herunterladen:

https://issuu.com/helmholtz_geesthacht/docs/gerics_brosch_re_gesundheit_und_klimawandel_2020

Quellen

idw-online.de

GERICS

allergie.de