Gesunde Ernährung beeinflusst Asthma

Gesunde Ernährung beeinflusst Asthma

Zuletzt aktualisiert:

Eine gesunde Ernährung kann die Symptome und den Verlauf von Krankheiten beeinflussen. Inwieweit dieser Zusammenhang auch für Asthma gilt, ist bislang nicht hinreichend geklärt.

Wissenschaftler konnten kürzlich in einer großen Studie darlegen, dass eine gesundheitsbewusste Ernährung für weniger Asthmasymptome und eine bessere Kontrolle der Asthmaerkrankung sorgt.

Die Wissenschaftler befragten dazu an die 34.800 Studienteilnehmer zu auftretenden Asthmasymptomen und ihrer Asthmakontrolle. Die Ernährung der Teilnehmer wurde über drei Bewertungssysteme (Alternate Healthy Eating Index 2010 / literaturbasierter Adherence Score zur mediterranen Ernährung [MEDI-LITE] / modifiziertes Programme National Nutrition Santé Guideline Score [mPNNS-GS]) erfasst.

Etwa ein Viertel aller Teilnehmer berichtete von mindestens einem Asthmasymptom. Bei etwas über 2600 Teilnehmern lag ein diagnostiziertes Asthma vor. Nach Auswertung der Daten ergab sich für die Wissenschaftler ein Zusammenhang zwischen einer gesünderen Ernährung und weniger Asthmasymptomen. Für die Asthmatiker deutete einiges darauf hin, dass eine gesunde Ernährung im Zusammenhang mit einer besseren Asthmakontrolle stand.

Eine gesunde Ernährung kann also dazu beitragen, Asthmasymptome zu vermindern und die Asthmakontrolle zu verbessern.

Quellen

DeutschesGesundheitsPortal: https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/09/10/gesunde-ernaehrung-wirkt-sich-positiv-auf-asthma-aus/?utm_source=DGP_Fachletter_Presse&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=DGP_Fachletter_Presse_D

Andrianasolo RM, Kesse-Guyot E, Adjibade M et al (2018) Associations between dietary scores with asthma symptoms and asthma control in adults. Eur Respir J. 52(1): pii: 1702572. DOI: 10.1183/13993003.02572-2017