Geraniol

Geraniol

Zuletzt aktualisiert:

Geraniol ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit und ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Geranylestern, Citronellol und Citral. Die Flüssigkeit erstarrt bei etwa −15 °C und siedet bei etwa 230 °C. In Wasser ist sie schlecht löslich. Die Autooxidationsprodukte von Geraniol haben eine starke allergene Wirkung.

Viele Parfüms und Kosmetika enthalten das blumig-rosenähnlich riechende Geraniol. Darüber hinaus ist Geraniol Bestandteil ätherischer Öle (z.B. aus Koriander, Lorbeer und Muskat). Die größten Mengen sind im Palmarosaöl sowie dem Öl der Geranie und der Rose enthalten. Geraniol kommt auch in Lebensmitteln mit Zitronengeschmack (v.a. Backzutaten) vor und dient als Wirkstoff für die Insektenabwehr.

Quellen

Wikipedia

Das Kräuterbuch

Weitere Informationen: haut.de