Vorsicht bei Zeckenbissen! Neben einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose können die kleinen Tierchen auch Fleischallergien auslösen, wie US-Wissenschaftler kürzlich in einer Studie herausgefunden haben.
Die Forscher hatten die Aufgabe, unerklärliche Anaphylaxien bei siebzig Patienten zu untersuchen. Die allergologischen Tests ergaben, dass sechs Patienten positiv auf alpha-Gal (Galactose-alpha-1,3-Galactose) reagierten. Diese Patienten waren im Laufe ihres Lebens von einer bestimmten Zeckenart gebissen worden, deren Sekret alpha-Gal enthält. Bei den betroffenen Personen konnten Antikörper gegen alpha-Gal im Blut nachgewiesen werden. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Patienten nach dem Zeckenbiss diese Antikörper gebildet hatten, die später auf das alpha-Gal im roten Fleisch reagierten.
Wissenschaftlich wurde dieser Zusammenhang bereits vor einigen Jahren untersucht. Schwedische Forscher fanden heraus, dass alpha-Gal auch im Sekret des Gemeinen Holzbocks vorkommt. Die Untersuchung ergab zudem, dass Menschen mit der Blutgruppe B negativ ein erhöhtes Risiko haben, eine Fleischallergie durch Zeckenbisse zu bekommen.
Quellen
netdoktor: https://www.netdoktor.at/krankheit/allergie/alpha-gal-syndrom-fleisch-allergie-6907770