Eugenol ist eine gelbe, ölige Flüssigkeit, die intensiv nach Nelken riecht. Durch Kaliumpermanganat oder Ozon wird Eugenol zu Vanillin oxidiert. An der Luft wird es braun und verharzt.
Eugenol kommt natürlich in Gewürznelkenöl, in Piment- und Pimentblätteröl, in Bayöl und in Zimtölen vor. Außerdem findet es sich in Lorbeer, Basilikum, Banane, Kirsche und Muskat.
Die Parfumindustrie nutzt Eugenol für würzige Noten, insbesondere für Nelkentypen und orientalische Gerüche. Darüber hinaus ist die Flüssigkeit bei der Papierherstellung ein Hauptausgangsstoff für die Herstellung von synthetischem Vanillin. In der Zahnmedizin dient Eugenol als schmerzstillendes, antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel und kommt auch in provisorischen Füllmaterialien zur Anwendung.
Quelle
Weitere Informationen: haut.de