Den Urlaub möglichst unbeschwert genießen, das wünschen sich viele Allergikerinnen und Allergiker. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) hat einen Reise-Sprachführer herausgegeben, der Betroffenen wertvolle Hilfestellungen bietet. Der DAAB-Sprachführer enthält „allgemeine Reisetipps, Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung und Sprachtabellen für Lebensmittel. In diesen werden über siebzig Lebensmittel, die häufig Allergien auslösen, aufgeführt und in elf Sprachen übersetzt. Damit sich Gäste mit Allergien im Restaurant besser verständigen können, wurden auch einige Sätze, in denen der Gast seine Allergien schildert, in jede der Sprachen übersetzt. Diese erleichtert die Kommunikation mit dem Koch“.
Der Sprachführer kann kostenfrei beim DAAB bestellt werden. Weitere Informationen zur Bestellung finden sie hier: https://www.daab.de/allergien/wichtig-zu-wissen/im-alltag/reisen-mit-allergien
Informationen zum Thema „Mit Allergien auf Reisen“ und „Tipps zur Auswahl der Urlaubsregion“ finden Sie zudem auf der Webseite des DAAB und bei allergie.de.
Quellen und weitere Informationen: