Asthma und Fettleibigkeit

Asthma und Fettleibigkeit

Zuletzt aktualisiert:

Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Asthma. Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass Asthma bei Kindern zu Fettleibigkeit führt, ist der Zusammenhang zwischen Asthma und Fettleibigkeit bei Erwachsenen bislang nicht untersucht.

Wissenschaftler nutzten nun Daten einer Kohortenstudie aus elf europäischen Ländern und Australien, um mehr Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Asthma und Fettleibigkeit bei Erwachsenen zu gewinnen. Zudem wurde der Zusammenhang zwischen Atopie und Asthmamedikamenten und der Entwicklung von Fettleibigkeit untersucht.

Ergebnisse

Das Risiko, an Fettleibigkeit zu erkranken, war in dieser Studie bei Asthmatikern höher als bei Nicht-Asthmatikern und besonders bei Nicht-Atopikern höher als bei Atopikern; es war höher bei Personen mit längerer Krankheitsdauer (> 20 Jahre) sowie bei Personen, die orale Kortikosteroide einnahmen. Körperliche Aktivität hat in diesem Zusammenhang keine Rolle gespielt.

Fazit

Dies ist die erste Studie, die zeigt, dass erwachsene Asthmatiker ein höheres Risiko für die Entwicklung von Fettleibigkeit haben als Nicht-Asthmatiker, insbesondere diejenigen, die nicht atopisch sind, eine längere Krankheitsdauer haben oder orale Kortikosteroide einnehmen.

Hier geht es zur Studie mit weiterführenden Informationen:

Moitra S, Carsin AE, Abramson MJ et al (2022) Long-term effect of asthma on the development of obesity among adults: an international cohort study, ECRHS. Thorax, Published Online First: 27 April 2022. doi: 10.1136/thoraxjnl-2021-217867

Quelle

Moitra S, Carsin AE, Abramson MJ et al (2022) Long-term effect of asthma on the development of obesity among adults: an international cohort study, ECRHS. Thorax, Published Online First: 27 April 2022. doi: 10.1136/thoraxjnl-2021-217867